RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1046648
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
De Barsy-Moens-Dierckx-Syndrom: Ein ungewöhnlicher Verlauf bei einem Frühgeborenen
Unusual Course of De Barsy-Moens-Dierckx Syndrome in a NeonatePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2008 (online)

Abstract
We report about a premature infant with a De Barsy- Moens-Dierckx-syndrome, which is a rare cutaneo-oculo-cerebral malformation-syndrome. It is defined by the combination of a progeroid aspect, cutis laxa, growth retardation, cornea clouding, mental retardation and athetoid movements. Furthermore, the reported case showed a remarkable thermolability and suffered from generalised seizures resistant to therapy. Despite extensive sonographic examinations the prepartal diagnosis seems to be very difficult.
Zusammenfassung
Das De Barsy-Moens-Dierckx-Syndrom ist ein seltenes kutaneo-okulozerebrales Mißbildungssyndrom, das bei einem Frühgeborenen der 36. Schwangerschaftswoche beobachtet wurde. Es zeigte die folgenden diagnostischen Minimalkriterien dieses Syndroms: Cutis laxa mit progeroidem Aussehen, Minderwuchs, getrübte Kornea, geistige Retardierung und athetoide Bewegungen. Zusätzlich fielen eine ausgeprägte Thermolabilität und rezidivierende, therapieresistente Krampfanfälle auf. Trotz ausgiebiger sonographischer Untersuchungen scheint die pränatale Diagnosestellung sehr schwierig zu sein.