Zusammenfassung
Das 1958 zum ersten Mal beschriebene Ross-Syndrom ist eine Trias aus Pupillotonie, Hyporeflexie und Störung der Schweißsekretion. Die Pathogenese und Ätiologie dieser Erkrankung ist unklar. Bisher wurden lediglich 14 Fälle in der gesamten Literatur beschrieben. Drei weitere Fälle werden hier vorgestellt.
Summary
In 1958 Ross described a triade consisting of tonic pupils, hyporeflexia and sudomotor denervation. Etiology and pathogenesis are unknown. 14 cases of Ross' syndrome have been mentioned in the literature up to now. Three additional cases are demonstrated.