Z Orthop Unfall 1988; 126(2): 138-142
DOI: 10.1055/s-2008-1044883
© 1988 F. Enke Verlag Stuttgart

Die Makroreplantation an der oberen Extremität

Erfahrungsbericht anhand von vier FällenMacro-Reimplantation of the Upper Extremities. Report on Experience Gained in Four CasesA. Ahmadi, M. Sparmann, R. Kreusch-Brinker
  • Orthop. Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin im Oskar-Helene-Heim (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. G. Friedebold).
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Eine Extremitätenamputation stellt sich häufig als lebensbedrohende Verletzung dar und geht durch Blutverlust mit Volumenschock einher. Der Verlust eines Armes führt zur Invalidität, dadurch ist die physische und psychische Integrität des Betroffenen beeinträchtigt. In diesem Beitrag werden 4 Fälle mit Makroamputation an der oberen Extremität, davon 3 erfolgreich durchgeführte Replantationen, vorgestellt. Nach einem historischen Überblick werden anhand dieser Fälle die Indikationsstellung, das Vorgehen, die Komplikationen und die Ergebnisse der Replantation diskutiert.

Abstract

Amputation of an extremity frequently represents a life-threatening injury and is accompanied by volume deficiency shock through loss of blood. The loss of an arm leads to disability and thus impairs the physical and psychic integrity of the person concerned. This contribution presents 4 cases with macroamputation at the upper extremity, 3 of them involving successfully performed reimplantations. After a historic survey, these cases are used as a basis for discussing the establishment of the indication, the procedure, the complications and the results of the reimplantation.

    >