Z Orthop Unfall 1993; 131(3): 279-284
DOI: 10.1055/s-2008-1040241
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart

Die Dreipunktunterstützung des Fußes

Eine Druckverteilungsanalyse bei statischer und dynamischer BelastungThe “tripod” Theory of Foot Loading A Pressure Distribution Analysis for Static and Dynamic LoadsE. M. Hennig, Th. L. Milani
  • Universität GH Essen/Sportmedizinisches Institut Essen e. V.
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2008 (online)

Zusammenfassung

Druckverteilungsanalysen an 111 Erwachsenen zeigten, daß weder für statische noch dynamische Belastungen eine Dreipunktunterstützung des Fußes, wie sie in einigen Lehrbüchern beschrieben wird, vorhanden ist. Sowohl im beidbeinigen Stand als auch beim Gehen sind die Maximaldruckwerte unterhalb des dritten Metatarsalköpfchens (MTK) größer als unter den MTK I und V. Korrelationsanalysen zeigten, daß die Druckverteilung im Stand eine geringe Aussagekraft für das dynamische Belastungsverhalten des Fußes hat. Es wurden sowohl geschlechtsspezifische Unterschiede als auch Abhängigkeiten der Spitzendruckwerte vom Körpergewicht und der Fußkontaktfläche festgestellt.

Abstract

A “tripod” loading of the human foot, as it is mentioned in some textbooks, was not found in a pressure distribution study with 111 adults. For bipedal standing as well as Walking peak pressures beneath the 3rd metatarsal head were substantially higher than under the metatarsal heads 1 and V. Correlation analyses demonstrated that the pressure distribution during standing reveals only little Information about the dynamic loads under the foot during gait. Gender differences in the load bearing behavior of the foot as well as significant correlations of peak pressures towards body eight and foot contact area were found.

    >