Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1035168
© 1996 F. Enke Verlag Stuttgart
Krokodilstränen und Retraktionssyndrom
Crocodile Tears and Duane's SyndromePublication History
Manuskript erstmals eingereicht am 01.05.1995
in der vorliegenden Form angenommen am 10.07.1995
Publication Date:
08 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Hintergrund Eine Assoziation zwischen Krokodilstränen und Retraktionssyndrom kommt zuweilen vor. Es sind bereits über 50 Patienten beschrieben worden.
Patient Einem 29jährigen Mann tränte seit Geburt das rechte Auge, wenn er etwas Saures aß. Bei psychischem Weinen blieb das Auge aber trocken. An demselben Auge zeigte er ein Retraktionssyndrom.
Schlußfolgerung Es handelt sich um sog. Krokodilstränen, die wahrscheinlich durch eine Fehlverbindung zwischen Nucleus gustatorius und Tränendrüse zustande kommen. Die normale Funktion der Gesichtsmuskulatur spricht dafür, dass die Fehlverbindung in diesem angeborenen Fall mit ipsila-teralem Retraktionssyndrom nicht durch eine Läsion des N. facialis proximal des Ganglion geniculi zustande gekommen ist, wie in den meisten erworbenen Fällen. Eher kommt eine Fehlverbindung innerhalb des Hirnstamms in Betracht. Die Assoziation mit dem Retraktionssyndrom zeigt, dass der Patient auch im Bereich der Okulomotorik eine innervatorische Fehlverbindung hat.
Summary
Background An association between crocodile tears and Duane's syndrome has been described in more than 50 cases.
Patient A 29-year-old man had tearing of his right eye whenever he ate something sour. At psychic weeping his right eye remained dry. In addition, he had Duane's retraction syndrome, also in the right eye.
Conclusion In this case of congenital crocodile tears with an ipsilateral Duane's syndrome the normal function of the facial muscles suggests that the abnormal coupling between the gustatory nucleus and the lacrimal gland is not located in the facial nerve proximal to the Ganglion geniculi, as in most acquired cases. Rather, the abnormal coupling may be located in the brainstem. The association with Duane's syndrome indicates that abnormal innervational coupling is present also in the ocular motor domaine.
Schlüsselwörter
Krokodilstränen - Retraktionssyndrom
Key words
Crocodile tears - Duane's syndrome