RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2008; 133(9): p6
DOI: 10.1055/s-2008-1021900
DOI: 10.1055/s-2008-1021900
Podcast
Ernährungsmedizin, Toxikologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Wie toxisch sind „glykierte Endprodukte” für unseren Körper?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2008 (online)
Advanced Glycation Endproducts, kurz AGEs, werden in unserem Körper stetig gebildet und mit der Nahrung zugeführt; ihre Wirkungen beim Menschen sind aber bis heute nur in Ansätzen erforscht. Laut In-vitro-Befunden und Tiermodellen sind AGEs an Entzündungs-, Atherosklerose- und Alterungsprozessen beteiligt, womöglich auch an der Entstehung von Alzheimer und Nervenschäden. Vermutlich haben die Substanzen aber auch positive Wirkungen. Alles eine Frage der Dosis? Darüber streiten die Wissenschaftler.
Schlüsselwörter
Glykierte Endprodukte - Advanced Glykation Endproducts - Lebensmittelchemie
- „Glykierte Endprodukte”: Noch ein Gift im Essen? →
- Podcast anhören
- Podcast anhören