Ernährung & Medizin 2007; 22(4): 183-189
DOI: 10.1055/s-2007-993770
Originalia und Übersichten
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Wirkung von Honig auf das Immunsystem und die Gesundheit

Beneficial role of honey in improving general health and immune systemR. Frank1 , K. Schinhan-Kumpfmüller2 , J. Puttinger3 , A. Reitinger4
  • 1Ernährungswissenschaftliche Beratung, Roseburg, Deutschland
  • 2Ärztin für Allgemeinmedizin und Betriebsärztin, Amstetten, Österreich
  • 3Arzt für Allgemeinmedizin, Uttendorf, Österreich
  • 4Imkermeister, Bundesreferent, Österreich
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 December 2007 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

In einer österreichischen Ernährungsstudie wurde die Wirkung von Honig auf das Immunsystem, das Gewicht, das Essverhalten und auf das Wohlbefinden des Menschen getestet. Die Probanden (50 Erwachsene) bekamen für ihre tägliche Ernährung keine Einschränkungen oder Vorgaben. Die einzige Bedingung war, dass über einen Zeitraum von acht Wochen täglich mindestens zwei Esslöffel Honig (50 g) gegessen wurden. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Einnahme von mindestens zwei Esslöffeln Honig am Tag zu einer deutlichen Absenkung der Belastung mit freien Radikalen und zu einer Verbesserung des Immunstatus führt. Darüber hinaus verringerte Honig den Appetit auf Süßigkeiten und ermöglichte bei 46% der Probanden eine Gewichtsabnahme ohne Diät. Positive Wirkungen hatte Honig auch auf verschiedene Befindlichkeiten wie Schlafverhalten, Leistungsfähigkeit, Verdauung, Häufigkeit von Kopfschmerzen und Muskelkrämpfen. Auf Cholesterin-, Triglycerid-, Harnsäure- und Ferritin-Werte im Blut hatte Honig keinen Einfluss.

Summary

We have studied the effects of honey on immune system, body weight, eating habits and well-being. 50 adults were not asked to observe particular diets, but were requested to eat at least two tablespoons of honey (50 g), daily for a period of 8 weeks. The study revealed that this diet significantly reduced free radicals and improved the immune status. Moreover, the honey diet reduced the appetite for sweets and even caused a weight reduction in 46 per cent of the participants. Honey also positively affected sleeping behaviour, fitness, frequency of headaches and of muscle cramps. Cholesterol, triglyceride, uric acid and ferritin values remained unaffected by the honey diet.