RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-986195
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Psychometrische Gütekriterien des Beck-Depressions-Inventars II (BDI-II) bei jugendpsychiatrischen Patienten
Psychometric Properties of the Beck Depression Inventory-II (BDI-II) Among Adolescent Psychiatric PatientsPublikationsverlauf
eingereicht 17.12.2006
akzeptiert 10.8.2007
Publikationsdatum:
09. Oktober 2007 (online)


Zusammenfassung
Seit Kurzem liegt das Beck-Depressions-Inventar in einer überarbeiteten deutschen Fassung vor (BDI-II). Bislang existieren kaum Untersuchungen zur Anwendung des BDI-II bei Jugendlichen. In einer Studie mit 111 kinder- und jugendpsychiatrischen Patienten (Altersspanne 15 - 18 Jahre) wurden Reliabilität, externe, faktorielle und diskriminative Validität des BDI-II untersucht. Die gute interne Konsistenz (α = 0,92) lässt auf eine hohe Homogenität des Verfahrens auch bei Jugendlichen schließen. Die Zusammenhänge mit anderen klinischen Fragebögen im Selbst- und Fremdurteil wiesen in die erwartete Richtung und stützen die externe Validität des BDI-II. Die Überprüfung der Faktorenstruktur erbrachte keine eindeutigen Ergebnisse. Mittelwertsvergleiche der BDI-II-Scores klinisch depressiver Patienten (n = 46), nichtdepressiver Patienten (n = 53) und einer nichtklinischen Vergleichsgruppe (n = 31) zeigten, dass das BDI-II sehr gut zwischen den verschiedenen Gruppen Jugendlicher differenzieren kann. Den Studienergebnissen zufolge liegt mit dem BDI-II ein hilfreiches Instrument zur Erfassung des Schweregrades der Depressivität Jugendlicher vor.
Abstract
A revised version of the Beck depression inventory (BDI-II) has been translated into German. Until now the BDI-II has only been evaluated in several American studies with clinical and nonclinical samples of adolescents. 111 adolescent psychiatric patients (ages ranged from 15 - 18 years) participated in a study to evaluate reliability, construct and factorial validity, as well as the diagnostic discrimination of the BDI-II. Internal consistency was high (α = 0.92), showing the homogeneity of the instrument. Associations with other clinical (parent and self report) instruments point in the expected direction and support the external validity of the BDI-II. A factor-analysis generated inconclusive results. The BDI-II differentiated very well between a subsample of depressed adolescents (n = 46), a subsample of non-depressed adolescent patients (n = 53) and a nonclinical sample (n = 31). The results of this study support the use of the BDI-II as a severity measure of depressive symptoms among adolescent psychiatric patients.
Key words
adolescents - Beck depression inventory-II - psychometric properties