Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-983112
Normwerte der postduktalen Sauerstoffsättigung bei reifen Neugeborenen in den ersten zehn Lebensminuten
Fragestellung: Vor dem Hintergrund der Diskussion über Sauerstofftoxizität bei der Reanimation reifer Neugeborener mit Anpassungsstörungen ist es von Bedeutung, Normwerte für Neugeborene mit physiologischer Adaption zu ermitteln. Methodik: Im Jahr 2006 wurde im Perinatalzentrum Altona bei insgesamt 236 Neu- und Frühgeborenen die postduktale O2-Sättigung mittels eines Pulsoxymeters (Nellcor NPB-40) am Fuß gemessen. Parallel dazu wurden die Apgar-Werte erhoben und verschiedene geburtshilfliche Parameter wie Geburtsmodus, Nabel-pH und Geburtsgewicht erfasst, die eine mögliche Auswirkung auf die postnatale Adaption haben könnten. Ergebnisse: Im Rahmen der normalen Erstversorgung von Nichtrisikoneugeborenen konnte der erste pulsoxymetrische Wert im Mittel nach zwei Minuten registriert werden. Die Messpunkte zwei und drei waren definitionsgemäß nach fünf und zehn Minuten. Von den 236 untersuchten Patienten waren 86% reife Neugeborene, die keine neonatologische Betreuung benötigten. Die Mittelwerte für die postduktale Sauerstoffsättigung bei diesem Kollektiv betrugen nach zwei Minuten 75%, nach fünf Minuten 85% und nach zehn Minuten 91%. Die korrespondierenden Apgar-Werte lagen jeweils bei 10. Erste Analysen zeigen keinen Zusammenhang der Sauerstoffsättigung mit Geburtsmodus, Nabelarterien-pH und anderen geburtshilflichen Parametern. Allerdings ist in der Untersuchungsgruppe der Geburtsmodus Sectio caesarea mit 64% überrepräsentiert, da im setting der Untersuchung des klinischen Alltags die zeitaufwändigere Dokumentation leichter umgesetzt werden konnte. Schlussfolgerung: Unsere Daten bestätigen die Ergebnisse zweier weiterer Arbeitsgruppen, die im Jahr 2006 eine ähnliche Fragestellung untersucht haben [1] [2]. Bei der Behandlung von Neugeborenen mit gestörter Anpassung ist deshalb insbesondere von Bedeutung, dass nach zwei Lebensminuten eine relativ niedrige postduktale Sauerstoffsättigung von 75% als physiologisch gelten kann und erst nach zehn Minuten auf Werte über 90% ansteigt.
[1] Kamlin CO, O'Donnell CP. Oxygen saturation in healthy infants immediately after birth. J Pediatr 2006; 148:585–9
[2] Rabi Y, Yee W. Oxygen saturation trends immediately after birth. J Pediatr 2006; 148:590–4