Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-976827
Late Enhancement im linksventrikulären Myokard bei Patienten mit Aortenklappenstenose und linksventrikulärer Hypertrophie
Ziele: Diverse Studien haben gezeigt, dass Late Gadolinium Enhancement als Zeichen einer myokardialen Fibrosierung bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie nachgewiesen werden kann. Wir untersuchten in dieser Studie die Prävalenz myokardialen Late Enhancements bei Patienten mit linksventrikulärer Hypertrophie als Folge einer Aortenklappenstenose. Methode: 50 Patienten mit bekannter Aortenklappenstenose wurden in einem 1,5 T MR-Scanner untersucht. Patienten mit Z.n. Myokardinfarkt oder bekannter stenosierender koronarer Herzerkrankung wurden aus der Studie ausgeschlossen. In den verbliebenen 31 Patienten wurde eine MRT Untersuchung mittels einer SSFP Sequenz (TR: 3,0ms; TE: 1,5ms; FW: 60°) zur Planimetrie der Aortenklappe und zur Bestimmung der linksventrikulären Volumina, Funktion und Masse durchgeführt. 15min nach Injektion von Gd-DTPA (0,2 mmol/kg KG) wurde das Late Enhancement mittels einer segmentierter Inversion-Recovery Gradientenecho-Sequenz (TR: 8,0ms; TE: 4,3ms; FW: 25°) dargestellt. Ergebnis: Die mittlere Aortenklappenöffnungsfläche im MRT betrug 0.85±0.2cm2. Die mittlere linksventrikuläre Masse war 128±24g/m2 BSA. In 7 von 31 Patienten (22%) konnte Late Enhancement im linksventrikulären Myokard detektiert werden, v.a. in den mittmyokardialen basalen Segmenten. Das Anreicherungsmuster war fleckig und hauptsächlich im anterioren (n=3), anteroseptalen (n=3), septalen (n=2), inferoseptalen (n=3) and lateralen (n=2) Myokard lokalisiert. In einem Patienten wurde ein diffuses Enhancement des gesamten linksventrikulären Myokards nachgewiesen. Schlussfolgerung: Etwa ein Fünftel der Patienten mit linksventrikulärer Hypertrophie als Folge einer Aortenklappenstenose zeigen fokale Anreicherungen (Late Enhancement) im Myokard. Die Regionen mit Late Enhancement zeigen ein nicht-ischämisches Muster mit Aussparung der subendocardialen Regionen, und sind typischerweise in der linksventrikulären Vorderwand und im linksventrikulären Septum lokalisiert.
Korrespondierender Autor: Schlosser T
Universitätsklinikum Essen, Radiolgoie, Hufelandstrasse 55, 45122 Essen
E-Mail: thomas.schlosser@uni-duisburg-essen.de
Late Enhancement - Aortenklappenstenose - Linksventrikuläre Hypertrophie