Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-976766
Anatomie und Normvarianten des Herzens
Die zunehmende Verfügbarkeit und der Einsatz der Magnetresonanztomographie und der Computertomographie in der radiologischen Herzbildgebung erfordert detaillierte Kenntnisse der normalen und pathologischen Herzanatomie. Im Rahmen des Kurses wird neben der axialen Schnittbildanatomie und der Herzdarstellung in den anatomischen Herzachsen die segmentale Anatomie der Ventrikel anhand von CT und MRT-Untersuchungen wiederholt. Zusätzlich wird auf die für die Befundung von MRT- oder CT-Untersuchungen des Herzen relavante normale und variante Anatomie der Pulmonalvenen sowie des Koronargefäßsystems inklusive der häufigen Varianten ausführlich eingegangen.
Lernziele:
Normale Herzanatomie
Segmentale Anatomie des linken Ventrikels
Normale Koronaranatomie, Versorgungsgebiete der Koronararterien
Kenntnis der häufigen anatomischen Varianten
Korrespondierender Autor: Fischbach R
Universitätsklinikum Münster, Institut für Klinische Radiologie, Albert-Schweitzer-Str. 33, 48149 Münster
E-Mail: rfisch@uni-muenster.de