Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-963525
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Avulsionsverletzungen der Spina iliaca anterior inferior bei Fußballern - eine Differenzialdiagnose zum Neoplasma Jahrzehnte nach einem Trauma
Avulsion Injuries of the Anterior Inferior Iliac Spine Among Soccer Players - a Differential Diagnosis to Neoplasm Decades Following the TraumaPublication History
Publication Date:
26 September 2007 (online)


Zusammenfassung
Apophysenverletzungen des Beckens betreffen typischerweise Heranwachsende. Man unterscheidet graduell Apophysitis im Rahmen chronischer Traktionsbelastung bis hin zur traumatischen Avulsions- bzw. Ausrissfraktur durch plötzliche Muskellontraktion mit Krafteinwirkung auf das noch jugendliche muskuloskelettale System. Während Avulsionsfrakturen der Spina iliaca anterior superior, des Beckenkamms sowie des Os pubis relativ bekannt sind, werden diese Frakturen hingegen im Bereich der Spina iliaca anterior inferior (SIAI) nur selten beobachtet. Wir berichten exemplarisch über zwei 42- bzw. 43-jährige männliche Fußballspieler, welche Leistenschmerzen beklagten. Bei beiden Patienten wurde mittels konventioneller Röntgenaufnahmen, Ultraschall sowie Kernspintomografie eine Ausrissfraktur der Spina iliaca anterior inferior diagnostiziert. Ein Patient zeigte eine akute M. adductor longus Verletzung mit begleitender, asymptomatischer Avulsionsfraktur der Spina iliaca anterior superior. Ein konservatives Therapieregime in Form von initialer PECH-Therapie, gefolgt von schmerzadaptiertem Lauftraining führte zur Rückkehr des Patienten zu seiner üblichen sportlichen Betätigung innerhalb von 4 Wochen. Der zweite Patient beklagte lokalen Druck- und Belastungsschmerz im Bereich der Spina iliaca anterior superior, wobei sich in bildgebender Diagnostik eine große Exostose als Pseudotumor darstellte. Der M. rectus femoris wurde in einer chirurgischen Intervention refixiert, was nach 3 Monaten intensiver physikalischer Therapie zu einer Rückführung des Patienten zu gewohnter sportlicher Betätigung führte. Avulsionsfrakturen der Spina iliaca anterior superior können hartnäckige Schmerzsyndrome verursachen und Dekaden nach dem Ausgangstrauma Pseudotumoren nachahmen, welche durch chirurgische Therapie in Form einer Refixation des M. rectus femoris mit guten Resultaten behandelt werden können. Eine konservative Behandlungsstrategie kann für weniger dislozierte Ausrissfrakturen bei Sportlern allerdings ebenso wirkungsvoll sein. Differenzialdiagnostisch müssen immer knöcherne Tumoren mit einbezogen werden, wobei in unserem Fall die Fußballeranamnese der Patienten und damit die mögliche Avulsionsfraktur die wichtigste Information darstellt, die häufig während Schussbewegungen in der Adoleszenz auftreten kann.
Abstract
Pelvic apophyseal injuries typically involve adolescents, ranging gradually from apophysitis as a chronic traction injury to avulsion fractures after a sudden contraction of a muscle to the immature musculo-skeleton adolescent. While avulsion fractures to the anterior superior iliac spine, the iliac crest and the pubic bone are common, injuries to the anterior inferior iliac spine (AIIS) are only rarely encountered. We report on two 42 and 43-year old male soccer players complaining of groin pain. Both had AIIS avulsion fractures diagnosed by conventional plain x-ray of the pelvis, ultrasound and magnetic resonance imaging. One patient had an acute adductor longus muscle injury with concomitant asymptomatic AIIS avulsion fracture. Conservative treatment of the muscle injury with initial RICE therapy followed by pain-restricted jogging brought him back to sport within four weeks. The other patient had local tenderness and exercise pain at AIIS with a large exostosis on imaging studies mimicking a pseudotumor. Surgical resection was applied and the rectus femoris muscle was reattached. After three months of intensive physical therapy he could be return to sport. Avulsion fractures of the AIIS may cause persistent pain syndrome and mimic a pseudotumor decades after the initial trauma, which can be treated by surgical resection and reattachment of the rectus femoris muscle with good results. Conservative treatment for minor dislocated AIIS avulsion fractures can be effective in sportsmen. Differential diagnosis often involves bony tumors, so patient’s soccer history gives important information regarding past avulsion fractures of the pelvis, which often occur during kicking in the adolescence.
Schlüsselwörter
Apophyse - Fraktur - Becken - Jugendliche - Sport - Fußball
Key words
apophysis - fracture - pelvic - adolescent - sports - soccer