RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1003448
Plasmaspiegel von Lidocain nach intraoperativer Bolusinjektion und Infusion bei Herzinsuffizienz
Plasma Levels of Lidocain after Intraoperative Bolus Injection and Infusion in Myocardial InsufficiencyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 2 Gruppen zu je 10 Patienten (Gruppe I: myocardial insuffizient, Gruppe II: myocardial suffizient) wurden während der Narkose arterielle Lidocain-Spiegel bestimmt, nachdem einer Bolusinjektion (1 mg/kg KG) eine Perfusorapplikation von Lidocain (2 mg/min) für 15 Minuten folgte. Bei dieser zur Behandlung ventrikulärer Arrhythmien empfohlenen Dosierung überstiegen die Lidocain-Spiegel in der Gruppe I den therapeutischen Bereich und erreichten in Einzelfällen mit bis zu 10 μg/ml toxische Werte. Bei den Patienten der Gruppe II lagen die Plasmakonzentrationen durchweg im therapeutischen Bereich. Das verminderte Herzminutenvolumen bei Myocardinsuffizienz hat auch eine verminderte Leberdurchblutung zur Folge, was sich in einem verzögerten Lidocain-Metabolismus zeigt. Selbst bei kurzzeitiger intraoperativer Lidocain-Anwendung ist daher bei diesen Patienten eine drastische Dosisreduktion angebracht; eine Kontrolle der Plasmaspiegel bei diesen Patienten wird empfohlen.
Summary
In two groups of ten patients each (group I: myocardial insufficiency, group II: no myocardial insufficiency) during anaesthesia arterial plasma levels of lidocaine were studied, following iv bolus administration (1 mg/kg. bw) and subsequent lidocaine infusion (2 mg./min.) for 15 minutes. With this dosage, recommended for antiarrhythmic therapy, plasma levels exceeded the therapeutic range in group I and in some patients reached almost toxic levels (10 μg./ml.). In group II lidocaine plasma levels were within the therapeutic range (1,5-4 μg./ml.). In patients with myocardial insufficiency and/or reduced hepatic metabolism antiarrhythmic therapy with lidocaine has to be performed with significantly reduced dosages; drug monitoring is recommended.