Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2006; 16 - A39
DOI: 10.1055/s-2006-954341

Pilotstudie ERIGO; Frühvertikalisation von Intensivpatienten mittels Kipptisch mit automatischen Beinantrieb

K Hohenstein 1, B Heydari 1, R Greif 1, C Prager 1
  • 1Donauspital, PMR und Schmerzambulanz, SMZ Ost Wien

Fragestellung: Neben kippbaren Betten, Kipptischen oder Stehbetten steht seit kurzem das System ERIGO, ein Kipptisch mit automatischen Beinantrieb zu Verfügung. Die vorliegende Arbeit hatte das Ziel die Durchfürbarkeit einer Frühvertikalisation von Intensivpatienten mit dem System ERIGO zu untersuchen.

Methodik: In die Pilotstudie wurden Patienten mit folgenden Einschlusskriterien aufgenommen: Patienten an der Anästhesiologischen Intensivstation mit einer voraussichtlicher Liegedauer von mehr als 14 Tagen. Mehr als 48 Stunden hämodynamisch stabil.

Ausschlusskriterien waren: Hämodynamische Instabilität, instabiler Hirndruck, offenes Abdomen, Lungenversagen gemäss den ARDS-Kritierien, Gravidität, nichtbelastungsstabile Frakturen. Die Auswahl der Patienten erfolgte gemeinsam durch den Facharzt für PMR und den Intensivmediziner gemäß der Ein- und Ausschlusskriterien.

Ergebnisse: Der Vortrag stellt erste Ergebnisse einer Pilotstudie über die Frühvertikalisation von Intensivpatienten mittels Kipptisch mit automatischen Beinantrieb vor.