Ultraschall Med 2006; 27 - V_9_5
DOI: 10.1055/s-2006-953952

Korrelation der Arthrosonographie mit dem klin. Aktivitätsscore DAS 28 bei rheumatoider Arthritis

H Sattler 1, H Eggers 2, T Schick 2, S Rehart 2
  • 1Park-Klinik Bad Dürkheim, Bad Dürkheim/DE
  • 2Orthopädische Universitätsklinik FFM, Frankfurt / Main/DE

Problemstellung: Wie gut korreliert die Arthrosonographie mit dem klinischen Aktivitätsscore DAS28? Der DAS ist ein Instrument zur Messung der Krankheitsaktivität bei einer rheumatoiden Arthritis. Es gibt an, wie hoch aktuell die Krankheitsaktivität der rheumatoiden Arthritis bei einem jeweiligen Patienten ist. Der Vorteil des DAS besteht gegenüber den ACR-Kriterien unter Anderem darin, dass er die Krankheitsaktivität zu einem beliebigen Messpunkt im Krankheitsverlauf angibt. Die ACR-Kriterien beziehen sich dagegen immer auf den Ausgangsbefund und lassen damit nur relative Verbesserungen gegenüber der ersten Messung zu. Der DAS ermöglicht damit nicht nur eine jeweils aktuelle Beurteilung der Krankheitsaktivität, sondern kann auch zum Krankheitsmonitoring im Verlauf und zur Beurteilung der Wirksamkeit der Therapie verwendet werden.

Patienten und Methode: An 1137 Hand-und Fingergelenke (35 Patienten) verschiedenen Geschlechtes und Alters, Krankheitsdauer sowie -aktivität wurde eine Sonographie mit einem Linearscan und einer Frequenz von 7–10 Mtz durchgeführt und in Stadien eingeteilt. Die Erkrankungsdauer betrug zwischen 18 Monaten und 32 Jahren. Somit lag ein Kollektiv mit einer großen Vielfalt verschiedener Stadien vor. Es mussten mindestens vier der in der Einleitung erwähnten Diagnosekriterien der ACR (von 1987) erfüllt sein.

Ergebnisse: Die Berechnung ergibt einen positiven Korrelationskoeffizienten von 0,9. Somit lässt sich die Aussage treffen, dass mit steigendem DAS 28-Wert auch die Häufigkeit der arthrosonographisch diagnostizierten Gelenkveränderungen signifikant ansteigt.

Schlussfolgerungen: Mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,9 ergibt sich eine sehr gute Übereinstimmung des klin Aktivitätskoeffizienten „DAS28“ zur Arthrosonographie.