Geburtshilfe Frauenheilkd 2006; 66 - FV_K_02_01
DOI: 10.1055/s-2006-952242

Wie sollten Frauen nach vorangegangenem Dammriss III. oder IV. Grades entbunden werden–elective Sectio oder vaginale Geburt?

I Scheer 1, AH Sultan 1, R Thakar 1, R Thakar 1, UM Peschers 2
  • 1Urogynaecology Unit Mayday University Hospital, Croydon, Surrey, United Kingdom
  • 2Frauenklinik - Beckenbodenzentrum Oberbayern, Dachau

Ziel: Der adaequate Entbindungsmodus nach vorangegengenem DRIII/DRIV ist unklar. Ziel unserer prospektiven Studie war es, die Funktion und Morphologie des musculus sphincter ani und den Einfluss von Darmsymptomen auf die Lebensqualitaet waehrend einer Folgeschwangerschaft nach vorangegangenem DRIII/DRIV und nach der Geburt zu untersuchen.

Methode: Frauen nach DRIII/DRIV sind waehrend des dritten Trimenons einer nachfolgenden Schwangerschaft und 3 Monate nach der Geburt nachuntersucht worden. Es wurde jeweils eine Endoanalsonographie(B&K, 10 MHz, Naerum) und eine Analmanometrie (Stryker)1 durchgefuehrt und die Frauen beantworteten den fuer die englische Sprache validierten Manchester Health Questionnaire. Statistische Analysen wurden mit Hilfe des t-tests und des Wilcoxon matched pairs test erhoben. Frauen mit beeintraechtigter Sphinkterfunktion (Sphinkter Defekt >1 Stunde und maximaler Druckdifferenz von Ruhe und Kneifdruck <20 mmHg) wurde eine primaere Kaiserschnittentbindung empfohlen, allen anderen Frauen wurde eine vaginale Entbindung empfohlen.

Ergebnisse: 31 Frauen konnten 12 Wochen nach Geburt nachuntersucht warden. Der maximale Ruhedruck (MRP) und der maximale Kneifdruck (MSP) unterschieden sich nicht signifikant nach vaginaler Entbindung oder Kaiserschnitt (Tabelle 1). In der Endoanalsonographie zeigte sich, dass 8 Frauen einen Defekt des musculus sphincter ani internus und 5 Frauen einen Defekt des musculus sphincter ani externus aufwiesen. Postpartal konnte nur 1 neu entstandener Defekt erhoben werden. Die Lebensqualitaet bezogen auf Darmsymptome war nicht signifikant veraendert nach einer weiteren Geburt.

Schlussfolgerung: Frauen mit vorausgegenagenem DRIII/IV ohne starke Beeintraechtigung der Sphinkterfunktion koennen ein einer Folgeschwangerschaft vaginal entbunden werden.