Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-951123
5-Jahres-Langzeitergebnisse nach operativer Therapie der chronischen Analfissur – Fissurektomie versus laterale Sphinkterotomie
Fragestellung: Bisher liegen keine prospektiven Langzeit-Studien zum Vergleich verschiedener Operationsmethoden bei der Behandlung der chronischen Analfissur vor. Ziel der Studie war der Vergleich zweier Operationsmethoden (alleinige Fissurektomie versus Fissurektomie und zusätzliche laterale interne Sphinkterotomie) fünf Jahre postoperativ in Bezug auf Beschwerden, Fissurheilung und Kontinenzleistung.
Methode: Von April 1997 bis Jan 2000 wurden 60 Patienten (m:w=30:30) mit chronischer Analfissur in zwei Gruppen randomisiert und operiert (Gruppe I: n=30; Fissurexzision; Gruppe II: n=30; Fissurexzision und zusätzlich laterale, interne Sphinkterotomie). Ergebnisskontrolle 5 Jahre postoperativ mit standardisiertem Fragebogen und Nachuntersuchung incl. klinisch-proktologischer Untersuchung und analer Katheter-Tip-Manometrie. Endpunkte: Symptome, Fissurheilung, maximaler analer Ruhetonus.
Ergebnisse: 37 von 60 Patienten beantworteten den Fragebogen (61%)(I: n=16; II: n=21), 26 von 60 Patienten konnten nachuntersucht werden (43%) (I: n=13, II: n=13). Bei allen Patienten war die Fissur abgeheilt. Als pathologische Veränderungen fanden sich Hämorrhoiden 1.-2. Grad (I: n=13; II: n=13), Marisken (I: n=3; II: n=1), akute Fissuren (I: n=1; II: n=1). Ein Teil der Patienten in beiden Gruppen klagten über Schmerzen am After (I: n=3; II: n=3), Blutungen (I: n=5; II: n=6), Juckreiz (I: n=5; II: n=8), Eiterfluss (I: n=0; II: n=3), Inkontinenz für Gase, Stuhl (I: n=4/16; II: n=8/21). Maximaler anale Ruhedruck 5 Jahre postop im Median I: 75mm Hg; II: 80mm Hg. Statistisch war mit dem exakten Test nach Fisher kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Gruppen nachweisbar.
Schlussfolgerungen: Die chronische Analfissur kann mit beiden Operationsmethoden (Fissurektomie bzw. Fissurektomie und zusätzliche laterale interne Sphinkterotomie) dauerhaft ausgeheilt werden. Da nach Sphinkterotomie tendenziell häufiger Inkontinenzbeschwerden auftreten, sollte bei der operativen Behandlung der chronischen Analfissur wegen der möglichen negativen Auswirkungen auf die anale Kontinenz auf eine laterale interne Sphinkterotomie verzichtet werden.