Einleitung: Postpubertäre testikuläre Teratome sind histologisch komplexe Tumore, die oft als Anteil eines Keimzellmischtumors vorkommen. Testikuläre reife Teratome machen ca. 3% aller Keimzelltumoren aus. Nach radikaler Orchiektomie ist die Therapiestrategie des reifen Teratoms Gegenstand kontroverser Diskussionen: retroperitoniale Lymphadenektomie (RPLA) versus Surveillance. Ziel dieser retrospektiven Analyse waren die klinischen Langzeitergebnisse beim reifen Teratom. Methoden: Zwischen Januar 1970 und Februar 2004 wurden bei uns 122 Patienten mit Teratom therapiert. Ein rein reifes Teratom wurde bei 37 Patienten gefunden. Zwölf von diesen zeigten sich in der Histologie des Orchiektomiepräparat. 25 wurden anlässlich einer RPLA in den Lymphknoten entdeckt. Ergebnisse: Bei zwölf Patienten wurde ein rein reifes Teratom im Orchidektomiepräparat detektiert. Das mittlere Lebensalter dieser Patienten lag bei 32 (17–43) Jahren und das Follow-up betrug 85 (26–192) Monate. Neun Patienten hatten ein Krankheitsstadium I und wurden lediglich nachbeobachtet. Einer wurde nach 16 Jahren aufgrund eines metachronen embryonalen Karzinoms im klnischen Stadium I einer RPLA unterzogen. Bei einem Patienten wurde aufgrund eines synchronen kontralateralen Hodentumors vom Mischtyp im klinischen Stadium IIC, der eine positive RPLA hatte, eine adjuvante Chemotherapie durchgeführt. Bei einem weiteren Patienten erfolgte aufgrund eines klinischen Stadium IIA eine modifizierte RPLA ohne Tumornachweis. Bei 25 Patienten mit einem mittleren Lebensalter von 27 (18–60) Jahren wurde ein reifes Teratom in den Lymphknoten festgestellt. Das Follow-up lag bei 36 (3–92) Monate. Der Primärtumor dieser Patienten zeigte bei 23 Patienten einen Keimzellmsichtumor, wobei Anteile eines reifen Teratoms bei 13 Patienten vorlagen. Ein Patient hatte ein malignes Teratom und einer ein embryonales Karzinom. Bislang leben alle Patienten ohne Nachweis eines Tumorprogresses. Beurteilung: Unsere Daten unterstützen die „Surveillance Strategie“ bei Patienten mit einem testikulär rein reifen Teratom im klinischen Stadium I.