Diabetologie und Stoffwechsel 2006; 1 - A329
DOI: 10.1055/s-2006-944054

Veränderung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas im Rahmen eines strukturierten Behandlungs- und Schulungsprogramms (SBSP)

C Haake 1, A Kristen 1, G Kramer 1, R Schiel 1
  • 1Inselklinik Heringsdorf GmbH, Fachklinik für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten, Seeheilbad Heringsdorf, Germany

Ein Ziel des SBSP bei Übergewicht und Adipositas ist eine Lebensstiländerung in Richtung Steigerung körperl. Aktivität. Diese wird im Rahmen der SBSP intensiv trainiert (45UE). Ziel der Untersuchung war der Vergleich der max. Gehstrecke in 6min. bei Aufn. vs. Entlassung.

Methoden: Alle Pat. mit Übergewicht und Adipositas. (n=153), Mäd. 81 [53%], Alter 13,9±2,2 Jahre, Größe 165±10cm, Gewicht 83,0±19,2kg, BMI 30,4±5,2kg/m2, RR syst. 119,1±10,6, diast. 74,2±8,2mmHg die 01/2003 bis 12/2005 am SBSP teilnahmen und einen Walking-Test absolvierten, wurden analysiert.

Ergebnisse: Die mittlere Gehstrecke bei Aufn. betrug 611,2±79,0m. Bis zum Ende des SBSP hatte sie sign. zugenommen auf 680,1±70,7 m (p<0,001). Während des gleichen Zeitraumes hatte sich der BMI der Kinder und Jugendlichen auf 27,7±4,7kg/m2 vermindert (p<0,001). Die Korrelationsanalyse ergab Korr. zw. dem Ergebnis des Walking-Tests bei Aufn. und dem Körpergewicht (r=-0,17, p=0,031) sowie dem BMI (r=-0,27, p=0,001) bei Aufn.. Die Gehstrecke am Ende des SBSP korr. mit dem BMI bei Aufn. (r=-0,22, p=0,006) und Ende (r=-0,21, p=0,009) sowie der Körpergröße (r=0,17, p=0,33). Die Differenz im Walking-Test zwischen Aufn. und Entl. korreliert mit dem Alter der Pat. (r=0,16, p=0,046). Die multivariate Analyse ergab eine Assoziation zwischen dem Ergebnis des Walking-Tests bei Aufn. und dem BMI (R-square=0,07, ß=-0,27, p=0,001), dem Ergebnis des Walking-Tests (R-square=0,09) am Ende und dem BMI (ß=-0,27, p=0,001) bei Aufn. sowie der Körpergröße (ß=0,24, p=0,004). Die Verbesserung im Walking-Test zwischen Aufn. und Ende zeigte eine Assoziation zum Alter (R-square=0,02, ß=0,16, p=0,046).

Schlussfolgerungen: Der Walking-Test belegt für alle Altersgruppen und beide Geschl. eine deutliche Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit während der Teilnahme am SBSP. Die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit scheint unabhängig vom BMI zu sein. Durch entsprechende Anleitung und Training können stärker adip. Kinder und Jugendliche einen vergleichbaren Leistungszuwachs erzielen als weniger übergewichtige Patienten.