RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-943775
Hungergefühl in Abhängigkeit vom Insulinspiegel
Ziele: Aus Tierexperimenten ist bekannt, dass zentralnervös hohe Insulinspiegel mit einer erniedrigten Nahrungsaufnahme einhergehen. Ebenso mehren sich Befunde, die eine Durchlässigkeit der Blut-Hirnschranke für Insulin nahe legen. Während allgemein akzeptiert ist, dass ein niedriger Blutzuckerspiegel mit verstärktem Hunger einhergeht, wird die Beziehung zwischen Insulinspiegeln und Hungergefühlen kontrovers diskutiert. Diese Studie untersucht den Effekt des peripheren Insulin- und Blutzuckerspiegels auf das Hungergefühl mithilfe eines schrittweise hypoglykämischen Glukose Clamp-Untersuchung
Methodik: Bei 16 Typ 1 Diabetikern (HbA1c 8,2±2,0%, Alter 36,2±11,7J, Diabetesdauer 9,0±6,3J.) wurden schrittweise die Blutzuckerstufen 100mg/dl, 90mg/dl. 60mg/dl und 45mg/dl angesteuert. Jeweils bei der Hälfte der Teilnehmer wurden entsprechend einer Randomisation 0,8µU/kg/min (NID) oder 1,6µU/kg/min (HID) Insulin kontinuierlich infundiert. Während dieser Untersuchung schätzen die Probanden ihr subjektives Hungergefühl ein. Die Auswertung erfolgte mithilfe einer 2×4 ANOVA (Insulindosierung und Blutzuckerstufen).
Ergebnisse: Der Blutzuckerverlauf war erwartungsgemäß in beiden Gruppen vergleichbar (NID: 92,9±1,8; 87,8±2; 60,3±1,6; 49,0±3,9mg/dl; HID: 96,6±1,8; 86,2±2,6; 55,1±1,6; 49,2±3,8mg/dl, (p=.676), die Insulindosierungen differierte signifikant (NID: 63,8±27,8; 69,1±29,7; 67,3±28,9; 62,4±26,9µU/ml; HID: 147±28; 155±30; 153±29; 141±26,9µU/ml, p=.05). Während der experimentell induzierten Hypoglykämie nahm das Hungergefühl signifikant zu (p<.001). Probanden mit hoher Insulindosierung zeigten unabhängig vom Blutzucker ein signifikant geringeres Hungergefühl als Probanden mit der niedrigeren Dosierung (NID: 2,5±0,4; 2,7±0,4; 3,25±0,4; 4,0±0,4; HID: 1,1±0,4; 1,25±0,4; 1,6±0,4; 2,75±0,4 p=.009; ε=.37).
Schlussfolgerung: Ein hoher Insulinspiegel hatte in dieser Untersuchung einen supprimierenden Effekt auf das Hungergefühl. Der periphere Insulinspiegel könnte bei der Hunger-Sättigungsregulation eine bedeutsame Rolle spielen.