Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-940666
D-Dimer-Bestimmung vor Lungenembolie-Diagnostik mit der MRT: prädiktiver Wert bei kardiologischen Patienten
Ziele: Die Bestimmung der D-Dimer-Werte wird wegen hoher Sensitivität und geringer Spezifität als Ausschlussverfahren bei Verdacht auf Lungenembolie eingesetzt. Hohe D-Dimer-Werte initiieren dennoch bei klinischen Zweifelsfällen oft weitere Diagnnostik. Wir überprüften den prädiktiven Wert verschiedener D-Dimer-Konzentrationen bei stationären prä- und postoperativen kardiologischen Patienten. Methode: An 138 kardiologischen und kardiochirurgischen Patienten mit Verdacht auf Lungenembolie wurde eine kombinierte MRT (MRA, MR perfusion und MR-Phlebographie) durchgeführt und D-Dimer Werte bestimmt (normal bei jungen Patienten <200ng/ml, Graubereich <500ng/ml, pathologisch >500 ng/ml). Ergebnis: Die MRT war in diesem Kollektiv bei allen Patienten mit diagnostischer Qualität durchführbar. Bei 26 von 138 Patienten wurde mit der MRT eine Lungenembolie diagnostiziert (Prävalenz 19%), bei 11 Patienten wies die MR-Phlebographie eine tiefe Beinvenenthrombose nach.Mittlere D-Dimer-Konzentration betrug 1400 ng/ml bei Patienten ohne und 5200 ng/ml bei Patienten mit Lungenembolie. Der Schwellenwert f. pathologische Befunde von 500ng/ml ergab 96% Sensitivität, 12% Spezifität, einen positiven Vorhersagewert von 27% und einen negativen Vorhersagewert von 98%. Bei einem Schwellenwert von 1500 ng/ml betrug die Sensitivität 96%, die Spezifität 62%, der positive Vorhersagewert 37% und der negative Vorhersagewert 99%. Schlussfolgerung: In einem kollektiv stationärere kardiologischer Patienten vor und nach kardiochirurgischen Eingriffen sind die akzeptierten D-Dimer-Normalwerte nicht hilfreich, da sie die prätest-Wahrscheinlichkeit vor MRT nicht erhöhen – sie sollten daher an lokalen Kollektiven neu bestimmt werden. Erst dreifach höhere Schwellenwerte erreichten höhere Spezifität positive Vorhersagewerte bei unverändert hohem negativem Vorhersagewert.
Korrespondierender Autor: Kluge A
Kerckhoff-Klinik, Diagnostische Radiologie, Benekestrasse 2–8, 61231 Bad Nauheim
E-Mail: a.kluge@kerckhoff-klinik.de
Key words
Lungenembolie - MR-Angiographie - D-Dimer