RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-921545
© Georg Thieme Verlag
Biegungen erster Ordnung zur effektiven Korrektur von Molarenfehlstellungen
First Order Bends for Correcting Horizontal Molar MalpositionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. März 2006 (online)


Zusammenfassung
Im Rahmen einer kieferorthopädischen klinischen Diagnostik stellt sich häufig der Befund rotierter und/oder nach bukkal oder lingual dislozierter erster Molaren. Für die Korrektur dieser Fehlstellungen stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung, z. B. ein Transpalatinal- oder Lingualbogen, Headgear oder Lipbumper oder das Miteinbeziehen der zweiten Molaren. Wenn aber die ersten Molaren nicht mit Bändern oder Brackets versehen sind oder die zweiten Molaren noch nicht vollständig durchgebrochen sind, dann stellen Biegungen erster Ordnung eine bewährte Alternative dar. Das Konzept nach Mulligan bietet 8 unterschiedliche Drahtaktivierungsmöglichkeiten, welche nach exakter Definition der Molarenfehlstellung im Rahmen einer „6 × 2-Apparatur” angewendet werden können. Der vorliegende Artikel soll eine Übersicht dieser Drahtaktivierungsmöglichkeiten sowie der wirkenden Kräfte und Drehmomente an der aktiven und reaktiven Einheit veranschaulichen.
Abstract
In the course of orthodontic clinical findings, rotated and/or buccally or lingually dislocated first molars are often observed. For correcting such malpositions, different methods are at our disposal, such as a transpalatal or lingual arch, a headgear, a lipbumper, or an involvement of the second molars. However, if the first molars are not provided with bands or brackets or if the second molars have not yet erupted completely, first order bends are a proven alternative. Mulligan's concept offers 8 different possibilities to activate the wire which may be applied following an exact classification of molar malpositions - using a “6 × 2-Appliance”. This article provides an overview of these bends as well as of the forces and moments acting on the active and reactive unit.
Schlüsselwörter
dislozierte Molaren - rotierte Molaren - Biegungen erster Ordnung
Key words
molar dislocation - molar rotation - first order bends