RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-920391
Alpha-Liponsäure reduziert den Ischämie/Reperfuisonsschaden der Leber nach warmer Ischämie beim Menschen
Aktuell besitzen nur die Ischämische Praekonditionierung sowie das Intermittierende Pringle-Manöver klinische Relevanz, um den Ischämie/Reperfusionsschaden der Leber bei warmer Ischämie zu reduzieren.
Die Pilotstudie hatte das Ziel, die protektive Wirkung der alpha-Liponsäure bei der warmen Leberischämie im Rahmen von elektiven Leberresektionen zu überprüfen.
Patienten zu elektiven Leberresektion wurden eingeschlossen. Ausschlusskriterien waren bereits praeoperativ erhöhte Leberwerte sowie ein erhöhtes OP-Risiko. Bei allen Patienten wurde ein dreißig-minütiges Pringle-Manöver durchgeführt. Blut- und Leberproben wurden direkt im Anschluss an die Laparotomie, nach dreißig-minütiger Leberischämie sowie nach dreißig-minütiger Reperfusion entnommen. Im weiteren Verlauf erfolgte die tägliche Kontrolle der Laborwerte bis zur Entlassung des Patienten. Eine Gruppe der Patienten erhielt 15 Minuten vor Ischämie 600mg alpha-Liponsäure (50ml) intravenös. Die Vergleichsgruppe erhielt 50ml NaCl. Alle Patienten wurden vom gleichen Operateur behandelt. Es wurde immer das gleiche Narkoseverfahren angewendet.
Die Gruppen enthielten jeweils 12 Patienten. Es bestand kein Unterschied des Alters oder des Geschlechtes. Die intraoperativen Vitalparameter waren jeweils gleich. Die während der Operation gemessenen Laktat-Werte stiegen während des Manövers in beiden Gruppen ähnlich stark an. Die entnommenen Lebervolumina waren in beiden Gruppen etwa gleich groß.
Deutliche Unterschiede zeigten sich allerdings bei dem Anstieg der intra- und postoperativ gemessenen Leberwerte: in der Liponsäure-Gruppe waren die GOT und die GPT signifikant erniedrigt. Der ATP-Gehalt im Lebergewebe der behandelten Gruppe war im Vergleich zur unbehandelten Gruppe sowohl direkt nach Ischämie als auch nach dreißig Minuten Reperfusion deutlich erhöht. Es zeigten sich deutlich weniger TUNNEL-positive Zellen in der Liponsäure-Gruppe.
Alpha Liponsäure reduziert den Ischämie/Reperfusionsschaden der Leber. Die Steigerung des ATP-Gehaltes im Lebergwebe wäre ein möglicher Erklärungsansatz. Durch die einfache und schnelle Anwendung bei gleichzeitig äußerst geringem Nebenwirkungsspektrum erscheint eine Anwendung vor warmer Leberischämie sinnvoll.