Einleitung: Die Prognose von Patienten mit Intrahepatischen Cholangiozellulären Karzinom (CCC) wird überwiegend als sehr schlecht beurteilt. Eine Indikation zur Lebertransplantation wird wegen hoher Rezidivraten und kurzen Überlebensraten derzeit für das CCC nicht gesehen. Daher bleibt als einzige potentiell kurative Therapiemöglichkeit die Leberresektion. Material und Methoden: Die Daten von 54 Patienten, die sich im Zeitraum 04/1998 bis 06/2004 einer Leberresektion wegen eines CCC unterzogen, wurden retrospektiv ausgewertet. Ergebnisse: Es wurden 39 erweiterte Hemihepatektomien, 7 Hemihepatektomien und 8 Segmentektomien durchgeführt. Bei 29 der 54 Resektionen wurden folgende 39 Operationserweiterungen vorgenommen: Hepaticusgabelresektion (n=18), Zwerchfellteilresektion (n=6), partielle Vena Cava Resektion (n=4), Pfortaderresektion (n=8), sowie Resektion/Rekonstruktion einer Lebervene (n=2) oder einer Leberarterie (n=1). Folgende Tumorstadien lagen vor bei den resezierten Tumoren vor: (UICC, 6. Klassifikation): I (n=10), II (n=3), IIIA (n=14), IIIB (n=6) und IIIC (n=15), IV (n=5). Es wurden 30 R0-, 21 R1-Resektionen und 3 R2-Resektionen erreicht. Nach Resektion beträgt das kalkulierte 1-, 3- und 5- Jahresüberleben 62%, 44% und 29%. Das 1-, 3 und 5-Jahresüberleben nach R0-Resektion/R1-Resektion/expl. Laparotomie beträgt 83%/35%/21% bzw. 58%/11%/0% und 48%/0%/0% (p=0.0039;Log-Rank-Test). Das gesamte Überleben war nach Resektion von solitären Tumoren signifikant besser als bei multifokalen Tumoren (p=0.0058). Bisher trat bei 17 der 30 Patienten nach R0-Resektion ein Tumorrezidiv zwischen 2 Monaten und fast 3 Jahren postoperativ auf. Das tumorfreie Überleben war nach R0-Resektion von Tumoren ohne Gefäßinfiltration signifikant besser als bei Tumore mit Gefäßinfiltration (p=0.0028). Schlussfolgerung: Durch eine R0-Resektion können auch beim intrahepatischen Cholangiozellulären Karzinom Überlebensraten erzielt werden, die mit den prognostischen Daten nach Operation anderer gastrointestinaler Tumore vergleichbar sind. Insbesondere beim solitären CCC ohne Gefäßinvasion (UICC-Stadium I) kann auch langfristig Tumorfreiheit erreicht werden. Demgegenüber ist eine palliative Resektion aufgrund der sehr ungünstigen Resultate allenfalls in Ausnahmefällen berechtigt.
Keywords: Intrahepatisches cholangiozelluläres Karzinom, Leberresektion