Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2005; 49: S17-S31
DOI: 10.1055/s-2005-918027
Originalia

Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Arzneimittelprüfungen[1]

Von Hahnemann bis heuteReinhard Flick
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 December 2005 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Ein großer Teil unseres Wissens zur homöopathischen Materia medica basiert auf Arzneimittelprüfungen aus der Anfangszeit der Homöopathie. Verbunden mit einer kritischen Diskussion über die augenblickliche Situation von Arzneimittelprüfungen - mit vielen Geistes- und Gemütssymptomen und wenigen verlässlichen Körpersymptomen - gibt dieser Artikel gleichzeitig einen Überblick über die alten Prüfungen von Hahnemann, Stapf, Hering, den österreichischen Prüfern des 19. Jahrhunderts, von Swan, Kent und Mezger.

Summary

Much of our knowledge on homeopathic materia medica is based on historic provings. In a critical comment on today's situation in this respect - many new provings with many mental and few reliable physical symptoms - this article presents a historical review of famous provers such as Hahnemann, Stapf, Hering, the Austrian Provings of the 19th century as well as Swan, Kent, Mezger.

01 Danksagung: Dieser Artikel wäre nicht möglich gewesen ohne die tatkräftige Hilfe meines sehr geschätzten Freundes und Lehrers Anton Rohrer aus Großlobming, der mir durch das Auffinden verschiedener Quellen aus der homöopathischen Literatur von enormer Hilfe war. Ihm sei an dieser Stelle ein ganz besonderer Dank ausgesprochen. Weiterhin bedanke ich mich auch bei Gaby Rottler, Julian Winston und Peter Andersch-Hartner für Ihre Hilfe bei der Quellensuche.