Zeitschrift für Phytotherapie 2005; 26(3): 143-151
DOI: 10.1055/s-2005-872307
Porträt einer Arzneipflanze

Gelber Enzian

Renate Seitz, Dagmar Lange, Chlodwig Franz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. Juli 2005 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Der Gelbe Enzian - Gentiana lutea L., Gentianaceae, heimisch in den mittel- und südeuropäischen Bergregionen bis Kleinasien und heute der wichtigste medizinische Vertreter der artenreichen Enzianfamilie, war bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. als Heilpflanze bei allen möglichen Leiden bekundet. Auch wenn sich die Anwendung von Enzianwurzel - Gentianae radix Ph. Eur. - für einen Großteil der überlieferten Indikationen in der Neuzeit nicht mehr als haltbar erwies, stellt die Wurzel als eine unserer wichtigsten Bitterdrogen heute noch einen viel verwendeten Bestandteil von appetitanregenden, verdauungsfördernden und broncho-rhinosekretolytischen Präparaten und Teemischungen dar. Maßgeblicher aber noch ist die Verwendung von Enzianwurzeln in der Spirituosenindustrie, als wichtiger Bestandteil von Aperitiven, Digestiva, Bitterlikören und vor allem des in den Alpenländern so typischen Enzianbrandes. Der stetig steigende Bedarf an Enzianwurzeln (auch verwandter Spezies) führte zur starken Gefährdung der Art. In vielen Ländern wurde sie daher in die nationalen roten Listen aufgenommen oder sogar unter strikten Naturschutz gestellt. Seit etwa 35 Jahren wird auch der Anbau von G. lutea systematisch erforscht und inzwischen erfolgreich betrieben.

Summary

Great Yellow Gentian

For most people Gentian is a synonym for a typical alpine flower. Great Yellow Gentian or Bitter Wort - Gentiana lutea L. -, probably the most important medicinal plant species of the Gentianaceae family, is indigenous in almost all middle and southern European mountainous areas, from Portugal to Asia Minor. Since the second century B.C. it has been well known and documented as a medicinal plant used for various diseases. Although Gentianae radix Ph. Eur. is not any longer used for most of these formerly reported indications it still is one of our most important bitter drugs widely used as gastric stimulant with sialogogue and cholagogue properties. Even more, the root is used in the liquor and spirit industry where it is a main ingredient in aperitifs, digestives, bitter liquors and - mainly in alpine regions - the basis of the traditional »Enzianschnaps« (Gentian brandy). The increasing demand of Gentian roots has threatened the species leading to red data book listings in many countries or even to its full protection. At the same time the cultivation of Yellow Gentian was investigated and meanwhile successfully introduced in several regions.

Crossref Cited-by logo
Zitierungen