Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-871817
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Neue Bandagen fördern die Durchblutung und stabilisieren den Gelenkapparat
Publication History
Publication Date:
24 June 2005 (online)
Fünf neue Bandagen unterstützen die Therapie bei typischen Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aufgrund ihres weichen und luftdurchlässigen Materials sind sie angenehm zu tragen und in der Passform individuell verstellbar.
Eine spezielle Bandagentechnik kann chronische Rückenschmerzen lindern.
Eine der Bandagen[1] stützt, polstert und lindert mit einem Gelkissen bei Rückenproblemen die Beschwerden der Lendenwirbelsäule. Bandscheibenschwäche und Lumbago können mithilfe einer besonderen Wärme-Kältetherapie kuriert werden.
Eine weitere Bandage[2] beruhigt einen gereizten Ellenbogen, denn das integrierte Gelkissen absorbiert aktive Schwingungen sowie Vibrationen; Reize erreichen somit nicht den Epikondylus.
Für die Entlastung eines gereizten, instabilen Handgelenks ist ein Verband[3] geeignet. Er liegt mit leichtem Druck am Gelenk an und kann somit der Tendovaginitis entgegen wirken.
Eine Kompressionsbandage[4] verfügt über einen stützenden Silikonring, der den Druck von der Patella auf die umliegenden Weichteile verteilt, so dass die Kniescheibe entlastet wird.
Eine Bandage für das Sprunggelenk[5] enthält Silikonpelotten, die den Druck auf das Sprunggelenk reduzieren und es gleichzeitig massieren. Dadurch kann die Behandlung der chronischen Bandinsuffizienz, Sehnenreizungen und Knickfußbeschwerden unterstützt werden.
1 Lumbotech, neurotech®, Überlingen