Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222 - KV57
DOI: 10.1055/s-2005-863872

Herabsetzung der Oberflächenelastizität der Linsenkapsel bei kongenitaler Katarakt durch Trypanblauanfärbung

GU Auffarth 1, IJ Limberger 1, AJ Reuland 1, TM Rabsilber 1, HE Völcker 1
  • 1Heidelberg

Hintergrund: Die Kapsulorhexis bei kongenitaler Katarakt ist aufgrund der hohen Elastizität der kindlichen Linsenkapsel oftmals schwierig.

Methode: Bei 16 konsekutiven Operationen von 12 Kindern im Alter von 2 Wochen bis 12 Jahren mit kongenitaler Katarakt wurde die vordere Linsenkapsel unabhängig von Trübungsgrad unter Luft mit Trypanblau angefärbt. Die Kapsulorhexis wurde dann mit einer Utratapinzette unter Healon GV Schutz durchgeführt.

Ergebnisse: Bei allen 16 Eingriffen lies sich eine intakte runde Kapsulorhexis kontrolliert anlegen. Die Technik entsprach dabei der bei seniler Katarakt angewandten. Die Vorderkapsel lies sich komplikationslos mit der Utratapinzette punktieren und die Rhexis durchführen.

Schlussfolgerungen: Die Anfärbung der kindlichen Kapsel mit Trypanblau schein die Elastizität der Kapsel herabzusetzen und dadurch die Kapsulorhexis zu vereinfachen.