Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-862248
Hepatozyten – Stammzellen der adulten Leber?
Nach Leberschädigung erfolgt die Regeneration des Lebergewebes nahezu ausschließlich durch Teilung differenzierter Hepatozyten. Bislang ging man jedoch davon aus, dass durch Teilung von Hepatozyten nur wieder Hepatozyten entstehen.
In einem Primärkultursystem wurden adulte Maus-Hepatozyten mit konditionierten Medien bis zu 10 Tagen kultiviert. Unter diesen Bedingungen teilten sich die Hepatozyten und veränderten ihre Eigenschaften. Die Hepatozyten wurden deutlich kleiner und einkernig. Durch immunzytochemische Färbungen konnte bereits ab dem 4. Tag Vimentin nachgewiesen werden, nach 6 Tagen in Primärkultur begannen die Zellen mit der Synthese von Cytokeratin 7. Gleichzeitig exprimierten wachsende Hepatozyten aber auch Cytokeratin 18. Cytokeratin 7 und Vimentin werden auch in Ovalzellen exprimiert.
Ovalzellen treten nach sehr starken Leberschädigungen auf und werden vermutlich von Stammzellen der adulten Leber gebildet. Ovalzellen sind kleine, einkernige, wenig differenzierte, bipotenete Zellen, die in vivo wie in vitro zu Hepatozyten und Epithelzellen der Gallengänge differenzieren. Wir vermuten daher, dass sich Hepatozyten in Primärkultur zu ovalzellähnlichen Zellen zurückentwickeln und möglicherweise ebenfalls bipotent werden.
Gleichzeitig exprimieren wachsende Hepatozyten das Histon-Gen H1.1. Das Histon H1.1 gehört zu den replikationsabhängigen Histonen, die nur in sich teilenden Zellen synthetisiert werden. H1.1 wird nicht in adulten Hepatozyten gefunden, kann aber in der embryonalen Leber nachgewiesen werden. Durch PCR-Analyse konnten wir außerdem die Expression von c-Kit und a-Fetoprotein in wachsenden Hepatozyten nachweisen. Die Expression von c-kit und a-Fetoprotein weist auf eine Rückentwicklung der Hepatozyten in Richtung embryonaler Zellen hin. Da Hepatozyten außerdem in vivo wie in vitro zahlreiche Zellteilungen durchlaufen, können Hepatozyten als Stammzellen in der adulten Leber angesehen werden.
Key words
Retrodifferenzierung - wachsende Hepatozyten