Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-861746
Zentrale Venenkatheter über periphervenöse Zugangswege bei Intensivpatienten
Fragestellung: Jüngere Studien untersuchen hauptsächlich zentrale Punktionsstellen für zentrale Venenkatheter (ZVK) [1–3]. Jeder Zugangsweg ist mit typischen Komplikationen während der Anlage und der Liegedauer behaftet. Einige davon haben gerade für intensivpflichtige Patienten gravierende Bedeutung. Der peripheren Anlage zentraler Venenkatheter über die Vena basilica oder Vena cephalica wird deutlich weniger Beachtung geschenkt. Mit dieser Untersuchung möchten wir die Möglichkeiten der peripheren Platzierung von zentralen Venenkathetern auf einer operativen Intensivstation darzustellen.
Methoden: Es wurden retrospektiv die Daten aller im Jahr 2002 auf der operativen Intensivstation (16 Betten) angelegten zentralen Venenkatheter in die Untersuchung eingeschlossen. Die Anlage eines ZVK wurde durch ein Begleitprotokoll mit Stammdatensatz dokumentiert und bei täglichen ZVK-Kontrollen mit Verlaufsdaten ergänzt. Sofern keine medizinischen Gründe eine bestimmte Insertionsstelle erforderten, wurde zuerst eine periphere Anlage angestrebt. Die Lagekontrolle erfolgte mittels Vorhof-EKG.
Ergebnisse: Es konnten 449 Anlagen von zentralen Venenkathetern in die Untersuchung eingeschlossen werden. 320 (71,3%) Katheter konnten über periphere Venen angelegt werden. In 84,2% (N=378) der Fälle gelang die Katheteranlanlage mit dem ersten Punktionsversuch. Die Lagekontrolle mittels Vorhof-EKG war zu 95,9% erfolgreich. Die Katheter lagen, fast unabhängig von der Insertionsstelle, im Mittel 7,9±5,2 Tage. Durch tägliche Kontrollen und sofortigen Wechsel auffälliger ZVK's traten keine Entzündungen auf.
Schlussfolgerungen: Die Anlage zentralvenöser Katheter über periphere Venen ist ein technisch einfaches und mit wenig Risiken behaftetes Verfahren. Potentiell lebensbedrohliche Komplikationen sind extrem selten. Bei entsprechendem Vorgehen einschließlich elektrischer Lagekontrolle liegt die Erfolgsquote deutlich über den Angaben in der Literatur (4). Bei vergleichbarer Liegedauer ist die komplikationsarme Anlage eines ZVK über eine periphere Vene eine sinnvolle Alternative.
Literatur: [1] N Engl J Med 2003;348:1123–33 [2] JAMA 2001;286:700–7 [3] Crit Care Med 2002;30:454–60 [4] Chest 1986;90:806–9