Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2005; 10(6): 376-384
DOI: 10.1055/s-2005-858465
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Bedeutung der Einweiserzufriedenheit für Krankenhäuser und ihre erfolgreiche Messung

The Relevancy of the Satisfaction of Referring Physicians for Hospitals and their Successful MeasurementG. E. Braun1 , J. Nissen1
  • 1Universität der Bundeswehr München, Institut für Betriebswirtschaftslehre des Öffentlichen Bereichs und Gesundheitswesens, Neubiberg
Univ.-Prof. Dr. Günther E. Braun ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Internet: www.gesundheitsmanagement-braun.de), Leiter des Instituts für Gesundheitsmanagement und Public Management, München, sowie Wissenschaftlicher Leiter der health care akademie e.V., Düsseldorf (www.health-care-akademie.de). Dipl.-Vw. Jens Nissen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Bereichs und Gesundheitswesens der Universität der Bundeswehr München, Neubiberg.
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 November 2005 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Das Gesundheitsmodernisierungsgesetz sowie frühere rechtliche Regelungen zur Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen führen zu einem zunehmenden Wettbewerb im Krankenhaussektor. Die Krankenhäuser müssen sich neuen Herausforderungen stellen und sollten sich zur Sicherstellung ihres langfristigen wirtschaftlichen Überlebens ein Marketingkonzept zulegen. Dabei ist der Schwerpunkt der Marketingaktivitäten auf erfolgsrelevante Zielgruppen wie die Gruppe der niedergelassenen Ärzte zu legen. Die niedergelassenen Ärzte bestimmen in hohem Maße, welches Krankenhaus bei elektiven Eingriffen und planbaren konservativen Behandlungen im Bedarfsfall vom Patienten aufgesucht wird. Deshalb ist den Einweisern vom Krankenhausmanagement eine hohe Bedeutung beizumessen. Im Rahmen dieses Beitrags werden mit Hilfe der Marktforschung Indikatoren zur Bestimmung der Einweiserzufriedenheit erfasst und interpretiert. Dabei greifen die Autoren auf Ergebnisse einer Einweiseranalyse zurück, die sie im Jahr 2004 für ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung durchgeführt haben. Die Befragung liefert Hinweise, wonach sich ein Zusammenhang zwischen der Zufriedenheit der Einweiser mit einem Krankenhaus und ihrem Einweisungsverhalten erkennen lässt und die Einweiserzufriedenheit als ein wichtiges instrumentelles Zwischenziel zur Erreichung von Kundenbindung sowie als Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Krankenhauses angesehen werden kann.

Abstract

The health modernization law (”GKV-Gesundheitsmodernisierungsgesetz 2003”) as well as earlier legal regulations for the development of supply structures in the German health care system lead to increasing competition in the hospital sector. Hospitals must accept the changed conditions and should use a marketing concept to assure their long-term economic surviving. Hospitals should put the emphasis of their marketing activities on success-relevant target groups like the group of referring physicians. The referring physicians possess the decision-making competence and determine which hospital is to be visited by the patient if necessary. In the context of this article the satisfaction of referring physicians is identified and interpreted with the help of market research instruments. In order to accomplish this, the results of an analysis of referring physicians, which was conducted by the authors in 2004 for a German hospital, are being used. Based on the available data, the article clarifies, that physicians who are satisfied with a specific hospital are rather willing to utilize the services of this hospital for patient referrals and treatment. For this reason, the satisfaction of the referring physicians is an important sub-target in order to attain customer loyalty and also a substantial condition for the economic success of a hospital.