Derzeit gibt es für die Intensivmedizin in Deutschland keine erarbeitete Richtlinie, die dem Intensivmediziner und der Pflegefachkraft auf der Grundlage bisher publizierter Erkenntnisse eine Handlungsstrategie bei Fieber aufzeigt. Viele Entscheidungen müssen daher auf der Basis klinischer Erfahrungen getroffen werden.
Ziel dieses Beitrags ist es, die unterschiedlichen Ursachen von Fieber bei Schwerkranken, die Diagnostik und die Behandlung nach aktuellem klinischem Wissensstand zu beleuchten.
Literatur
1 Hejazi R A, Salehi M. Etiology of fever in a general intensive care unit: a prospective study: abstract. 17th Annual Congress. Berlin; 10. - 13. October 2004
6
Knoch M.
Allgemeine intensivmedizinische Maßnahmen bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma.
Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung.
1998;
100
10
Glupczynski Y.
Usefulness of bacteriologic surveillance cultures for monitoring infections in hospitalized patients: a critical reappraisal.
Acta Clinica Belgica.
2001;
38-45
13
Henker R. et al .
Comparison of fever treatments in the critically ill: a pilot study.
Amer J Crit Care.
2001;
276-279 NN: Pathogenese des Fiebers - Neue Konzepte
16 Briegel J, Haller M, Kilger E. et al .Differenzialdiagnose des Fiebers in der Intensivmedizin. Lawin P et al Intensivmedizin. Schriftenreihe Intensivmedizin, Notfallmedizin, Anästhesiologie, Bd. 83 Stuttgart; Thieme 1993: 12-18
21
Kindgen-Milles D, Müller E.
Behandlungsrichtlinien zur Evaluierung von Fieber bei Schwerkranken. Eine kritische Bewertung.
Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung.
2000;
89-90
24 Niemer M, Nemes C, Lundsgaard-Hansen P. et al .Fieber und Hyperthermie. Niemer M, Nemens C, Lundsgaard-Hansen P et al Datenbuch - Intensivmedizin. 3. Auflage Stuttgart/Jena/New York; Fischer 1992: 1539-1546
25
Schulte J am Esch, Horn E P.
Die Messung der Körperkerntemperatur. Eine methodische Herausforderung?.
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie.
1997;
399-400
26 Wehmeier A. Physiologie und Temperaturregulation. Lawin P et al Intensivmedizin. Schriftenreihe Intensivmedizin, Notfallmedizin, Anästhesiologie, Bd. 83 Stuttgart; Thieme 1993: 5-12
28 Zander J F. Fiebersenkende Maßnahmen in der Intensivmedizin. Lawin P et al Intensivmedizin. Schriftenreihe Intensivmedizin, Notfallmedizin, Anästhesiologie, Bd. 83 Stuttgart; Thieme 1993: 23-29
29
Ritsche P, Heizmann W R.
Fieber unbekannter Ursache (FUO). Diagnostische und therapeutische Strategien bei Patienten auf der Intensivstation.
Arzneimitteltherapie.
2002;
375-380