Aktuelle Urol 2004; 35(6): 461-462
DOI: 10.1055/s-2004-835733
Referiert und kommentiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Blasenkarzinom - Erfolg einer Bacillus-Calmette-Guérin-Therapie ist vom p53-Status abhängig

Further Information

Publication History

Publication Date:
17 November 2004 (online)

 

Für viele Patienten mit rekurrentem oder high-grade superfiziellem Blasenkarzinom hat die adjuvante intravesikale Instillation von Bacillus Calmette-Guérin (BCG) den Krankheitsverlauf entscheidend verbessert. Bei anderen wiederum zeigte diese Strategie keinen Erfolg. Eine französische Studie zeigt, dass die p53-Akkumulation im Zellkern für den Misserfolg einer BCG-Therapie verantwortlich ist.

    >