Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-831731
Resveratrol moduliert den Polyaminstoffwechsel kolorektaler Karzinomzellen über zwei unterschiedliche Signaltransduktionswege
Hintergrund: Die Polyamine Spermidin und Spermin sowie deren Vorstufe Putreszin sind essentiell für Wachstum und DNA-Synthese. Steigende Konzentrationen sind mit Zellproliferation und Zelltransformationen assoziiert. In früheren Studien konnten wir zeigen, dass der wachstumshemmende Effekt von Resveratrol (3,5,4‘-Trihydroxystilben), einem Phytoalexin mit ausgeprägter antiproliferativer Wirkung, in Kolonkarzinomzelllinien über eine Modulation des Polyaminstoffwechsels verläuft. Zum einen über die Hemmung der Ornithin-Decarboxylase (ODC)-Synthese und zum anderen über die Synthesesteigerung der Spermin/Spermidin-Acetyltransferase (SSAT) und darauf folgendem Polyaminabbau (Carcinogenesis 2003). Ziel der weiteren Untersuchungen war es, die zugrundenliegenden Signaltransduktionswege zu charakterisieren.
Methoden: Caco–2-, HCT–116- und HT–29-Zellen wurden unter Standardbedingungen kultiviert. Die Zellproliferation wurde mittels BrdU-Einbau bestimmt. Die Aktivitätsbestimmung von SSAT und ODC wurde mittels [Acetyl-14C]-Spermidin- bzw. 14CO2-Bindungsassay quantifiziert. Die Ermittlung der Polyamine und Ceramidgehalte erfolgte über HPLC-Tandem-Massenspektroskopie. Zur Hemmung der PPARγ-vermittelten Funktionen wurde eine dominant-negative Mutante in Caco–2-Zellen verwendet.
Ergebnisse: Resveratrol steigerte dosisabhängig [25–100µM] die SSAT-Aktivität signifikant (p<0,01) in Wildtyp- und Nullvektorzellen, allerdings nicht in PPARγ-dominant-negativen-Zellen. Zeitgleich steigerte Resveratrol konzentrationsabhängig den Ceramidgehalt der Zellen. Die zellpermeablen Ceramidanaloga N-Acetylsphingosin (C2-Ceramid) [15–40µM] und N-Hexanoylsphingosin (C6-Ceramid) [1–40µM] wiederum führten zu einer signifikanten, zeit- und dosisabhängigen Hemmung der Zellproliferation sowie der ODC-Aktivität.
Schlussfolgerung: Die vorliegenden Daten belegen, dass die Resveratrol-vermittelte Steigerung der SSAT-Aktivität über die Induktion des Transkriptionsfaktors PPARγ verläuft, während die Hemmung der ODC-Aktivität über einen Anstieg der Ceramidkonzentration in der Zelle vermittelt wird. Beide Signaltransduktionswege führen somit unabhängig voneinander zu einer Hemmung der Zellproliferation.
Key words
PPAR-gamma - Polyaminstoffwechsel - Resveratrol