Zentralbl Gynakol 2004; 126 - 6_093
DOI: 10.1055/s-2004-829750

Das muzinöse Zystadenom in der Adoleszenz

S Marek 1, K Bock 1, K Baumann 1, V Duda 1, U Wagner 1, C Jackisch 1
  • 1Klinik für Gynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie und Onkologie, Klinikum der Philipps-Universität, Marburg

Einleitung: Bei Adnextumoren, die perimenarchal oder während der Adoleszenz diagnostiziert werden, handelt es sich meistens um benigne, funktionelle Befunde. Echte Neoplasien in dieser Altersgruppe sind in mehr als 60% der Fälle Keimzelltumoren. Muzinöse Zystadenome sind benigne Neubildungen, welche in der Mehrzahl der Fälle zwischen der 3. und 5. Lebensdekade diagnostiziert werden und bei Kindern insgesamt selten vorkommen. Bei der Entscheidung über das diagnostische Procedere, insbesondere aber bei der Therapieentscheidung müssen onkologische Sicherheitsaspekte gegen Fertilitätserhaltung abgewogen werden.

Patientinnen und Methoden: Wir berichten über drei Adoleszentinnen (12–17 Jahre), die zwischen 2002 und 2003 wegen sehr großer, symptomatischer Adnextumoren über eine Spezialsprechstunde der „Adolszentinnengynäkologie“ vorgestellt wurden. Nach sorgfältiger klinischer und altersadäquater gynäkologischer Untersuchung wurden zur weiteren Abklärung der ausgedehnten Tumoren apparative Untersuchungsverfahren (Ultraschall, Magnetresonanztomographie) sowie serologische Untersuchungen gefolgt von der operativen Exploration und histopathologischen Evaluation der Tumoren durchgeführt.

Ergebnisse: In allen drei Fällen fanden sich muzinöse Zystadenome. Aufgrund der erheblichen Ausdehnung der Befunde war trotz der Benignität eine Organerhaltung der betroffenen Seite nicht möglich.

Schlussfolgerung: Trotz Überschreitung der Grenzen des kleinen Beckens sind Adnexbefunde in der Adoleszenz nicht per se maligne zu bewerten. Die operative Abklärung hingegen ist zwingend. Trotz nachgewiesener Gutartigkeit ist eine Organerhaltung bei erheblicher Ausdehnung der Befunde kaum möglich. Durch Konservierung der gegenseitigen Adnexe kann die Fertilität jedoch erhalten werden.