Pneumologie 2004; 58 - V86
DOI: 10.1055/s-2004-819500

Kapsel-spezifische Antikörper fördern die Phagozytose von Klebsiella pneumoniae

PM Lepper 1, TK Held 2, M Trautmann 3, M Hetzel 2
  • 1Universitätsklinik Ulm, Abt. Innere Medizin II, Ulm
  • 2Abt. Hämatologie und Onkologie, Charité/Campus Virchow, Humboldt-Universität, Berlin
  • 3Universitätsklinik Ulm, Abt. Med. Mikrobiologie und Hygiene, Ulm

Die Klebsiellen-Pneumonie ist durch Mortalitätsraten von bis zu 40% charakterisiert. Bei schwerstkranken Patienten mit Klebsiellen-Pneumonie und -Septikämie ist die antibiotische Therapie oft nicht ausreichend. Wir untersuchten daher Möglichkeiten der adjuvanten Immuntherapie. Serum von 10 gesunden Probanden wurde auf das Vorhandensein von O1- und K2-spezifischen Antikörpern getestet. Um die Antikörper auf ihre Spezifität zu prüfen verwendeten wir andere LPS-Präparationen (E.coli J5 Rc, E.coli O18, S.minnesota Re595 Lipid A und K.pneumoniae K1 CPS) und untersuchten die Antikörper auf die funktionelle Aktivität (Phagozytose-Assay). Jedes Serum enthielt K2- und O1-spezifische Antikörper vom IgM- und IgG-Typ, wobei ausreichende Mengen K-spezifischer Antikörper vorhanden waren, um zu opsonieren. Die Phagozytose von K. pneumoniae CD2–70, einem hochvirulenten, bekapselten Stamm, war von der Menge neutrophiler Granulozyten abhängig. Unter den Inhibitoren die dem Phagozytose-Assay zugesetzt wurden, konnte nur K2 CPS die Phagozytose komplett hemmen. Humanes Serum enthält spezifische Antikörper für somatisches und kapsuläres Antigen von K. pneumoniae O1:K2. Niedrige Zahlen neutrophiler Granulozyten und große Mengen von Kapselpolysacchariden könnte ungünstige Krankheitsverläufe mit sich bringen.Wir nehmen daher an, dass die Effizienz von Hyperimmunseren nicht auf einer Steigerung der Phagozytose beruht, sondern durch die Neutralisierung löslicher Kapselpolysaccharide bedingt ist.