Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-814826
Stationäre Psychotherapie bei Magersucht als Behandlungsepisode im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans
Publication History
Publication Date:
02 August 2004 (online)


Abstract
In der Psychotherapie der Magersucht haben sich die Therapieansätze kontinuierlich von ausschließlich schulenorientierten Ansätzen hin zu multimodalen integrierten Behandlungsansätzen verändert. Die stationäre und ggf. teilstationäre Psychotherapie bei Magersucht ist dabei als eine wichtige Episode im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes zu begreifen. Übergeordnetes Hauptziel einer stationären Intervention ist, überhaupt erst einmal ausreichende körperliche und mentale Voraussetzungen für eine psychotherapeutische Behandlung zu schaffen. Stationäre Psychotherapie der Magersucht heißt immer Behandlung im Team. Das Behandlungsteam einer Station für Essstörungen stellt gemeinsam das Behandlungskonzept vor, wobei vor allem auch die Pflege bei der Behandlung magersüchtiger Patienten im Vordergrund steht.
Key words
Stationäre Psychotherapie - multimodale integrierte Gesamtbehandlungspläne - essstörungsspezifische Therapieelemente - psychosomatische Pflege magersüchtiger Patientinnen