Geburtshilfe Frauenheilkd 2004; 64(1): 63-69
DOI: 10.1055/s-2003-44700
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Gamma-Knife-Radiochirurgie und neurochirurgisches Behandlungskonzept von Patientinnen mit Hirnmetastasen bei Mammakarzinom

Gamma Knife Radiosurgery and Neurosurgical Treatment Management for Breast Cancer Patients with Brain MetastasesA. T. C. J. van Eck 1 , F. Ulrich 2 , J. Baltzer 3 , G. A. Horstmann 1
  • 1Gamma Knife Zentrum, Krefeld
  • 2Neurochirurgische Klinik, Klinikum Krefeld
  • 3Frauenklinik, Klinikum Krefeld
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 31. Juli 2003 Eingang revidiertes Manuskript: 30. September 2003

Akzeptiert: 14. November 2003

Publication Date:
19 January 2004 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Fragestellung

In dieser Arbeit werden die Ergebnisse einer Serie von 44 Mammakarzinom-Patientinnen vorgestellt. Im Rahmen der Diskussion wird anhand der Literatur das neurochirurgische Behandlungskonzept von Mammakarzinom-Hirnmetastasen besprochen.

Material und Methodik

Bei 44 Patientinnen wurde mit 58 Gamma-Knife-Behandlungen 126 Hirnmetastasen ambulant behandelt. Für alle behandelten Patientinnen war ein prospektives Follow-up-Protokoll vorgesehen, bestehend aus regelmäßigen klinisch-neurologischen Untersuchungen und MRT-Untersuchungen.

Ergebnisse

Bei 41 Patientinnen konnte das prospektive Protokoll vollständig durchgeführt werden. Die lokale Tumorkontrollerate nach 53 Wochen mittlerer Follow-up-Zeit betrug 93 %; diese Zahl reduziert sich bei Langzeitüberlebenden nach mehr als 70 Wochen Nachbeobachtungszeit auf 74 %. Das mediane Überleben nach Gamma-Knife-Behandlung betrug 9,8 Monate. In 43 % der Todesfälle war ein intrakranieller Progress die Ursache. Bei 75 % der neurologisch auffälligen Patientinnen konnte eine Verbesserung der Symptomatik erreicht werden. Die MRT-Kontrolle zeigte bei 22 von 114 evaluierbaren Tumoren eine Zunahme des Kontrastmittel aufnehmenden Areals im Bereich der behandelten Tumoren. Bei 8 von 114 (7 %) war diese Zunahme progredient und wurde als Tumorrezidiv gedeutet. Wenn sich die KM aufnehmenden Areale zurückbildeten, wurde dies als radiogene Blut-Hirn-Schrankenstörung gedeutet. 5 von diesen 14 Fällen wurden symptomatisch. Die Beschwerden bildeten sich bei allen 5 Patientinnen nach Steroidtherapie vollständig zurück.

Schlussfolgerung

Bei Mammakarzinom-Patientinnen mit singulären Hirnmetastasen und ausgewählten Patientinnen mit multiplen Hirnmetastasen erzielt die radiochirurgische Behandlung mit dem Gamma-Knife eine hohe lokale Tumorkontrollrate und eine funktionelle Verbesserung mit einer geringen Nebenwirkungsrate und ebenfalls geringer Patientenbelastung (einmaliger ambulanter Eingriff).

Abstract

Purpose

In this study we present the results of gamma knife treatment of 44 brain metastasis patients and discuss the neurosurgical management of breast cancer patients with brain metastases.

Material and Methods

44 female patients with 126 brain metastases were treated in 58 treatment sessions. A prospective follow-up protocol, with a neurological and MRI evaluation was planned for all treated patients.

Results

The protocol could be completed in 41 patients. The local tumour control rate after a mean follow-up of 53 weeks was 93 %. For patients with a survival of more than 70 months, the local tumour control rate decreased to 74 %. Mean survival after gamma knife treatment was 9.8 months. An improvement of the neurological status could be reached in 75 %. The cause of death was neurological in 43 %. MRI follow-up of 114 tumours showed an increase in contrast enhancing volume (CEV) for 22 tumours. This increase was progressive in 8 of 114 (7 %) patients; these cases were considered to be recurrences. In 14 cases the increases of CEV proved to be transient and were considered to be radiotoxic blood brain barrier ruptures. 5 of these cases became symptomatic. The symptoms resolved completely after steroid therapy.

Conclusion

For breast cancer patients with singular brain metastases and selected patients with multiple brain metastases radiosurgery with a gamma knife can achieve a high tumour control rate as well as a functional improvement. The treatment risk is low and the single treatment on an outpatient basis causes only minimal discomfort for the patients.