Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-37822
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Die Wertigkeit der 14-Gauge Ultraschall-gezielten Stanzbiopsie bei Brustläsionen: Eigene Resultate im Vergleich mit der Literatur
Value of 14-Gauge Ultrasound-Guided Large-Core Needle Biopsy of Breast Lesions: Own Results in Comparison with the LiteraturePublication History
Publication Date:
12 March 2003 (online)


Zusammenfassung
Ziel: Das Ziel dieser Arbeit ist es, über die falsch-negativ-Rate, die Sensitivität und die Spezifität der 14-Gauge Ultraschall-gezielten Stanzbiopsie (14-G USSB) bei Brustläsionen an unserem Institut zu berichten. Weiter sollen die eigenen Resultate mit den in der Literatur publizierten Daten verglichen und diskutiert werden. Material und Methode: In diese Studie wurden 399 14-G USSB eingeschlossen. Die Ergebnisse der 14-G USSB wurden entweder operativ oder mittels Verlaufskontrollen überprüft. Für den Literaturvergleich wurde in zwei medizinischen Datenbanken unter der Angabe von bestimmten Schlüsselwörtern nach englischen oder deutschen Originalarbeiten gesucht, die präzise Angaben über die 14-G USSB liefern und im Zeitraum von 01/90 bis 02/02 publiziert wurden. Ergebnisse: Im eigenen Kollektiv wurden 238 (59,6 %) benigne und 161(40,4 %) maligne Läsionen mittels 14-G USSB diagnostiziert. Bei 5/399 (1,25 %) lag ein falsch-negatives Ergebnis vor. Daraus ergibt sich eine Sensitivität von 95,7 % und Spezifität von 100 %. Für die 14-G USSB werden in der Literatur eine falsch-negativ-Rate von 0 % bis 1,26 %, eine Sensitvität von 86 % bis 100 % und eine Spezifität von 99,7 % bis100 % angegeben. Aus 7 aus der Literatur ausgewählten Arbeiten und den eigenen Daten lässt sich anhand des Gesamtkollektives von 3880 14-G USSBs eine falsch-negative Rate 0,4 % (16/3880) berechnen. Schlussfolgerungen: Im Einklang mit der Literatur stellt die 14-G USSB eine sichere und genaue Methode in der Abklärung von Brustläsionen dar.
Abstract
Purpose: To report the false-negative rate, sensitivity, and specificity of 14-gauge ultrasound-guided large-core needle biopsy (14-G USSB) performed on breast lesions at our institution and, furthermore, to compare and discuss our own results with those reported in the literature. Materials and Methods: This study includes 399 lesions examined by 14-G USSB. The results of the 14-G USSB were compared with the results of the surgical biopsy or, in cases of benign histology, were followed clinically. A key word search in two medical databases was undertaken to compare our data with those reported in the literature. The search was limited to the period from January 1990 to February 2002 and only original investigations published in English and German were included in our comparison. Results: At our institution, 238 (59.6 %) benign and 161 (40.4 %) malignant lesions were diagnosed by 14-G USSB. The 14-G USSB was false-negative in 5 (1.25 %) of 399 cases. It has a sensitivity of 95.7 %, and specificity 100%. The literature reports false-negative rates between 0 % and 1.26 %, sensitivities between 86% and100%, and specificities between 99.7 % and 100 %. On the basis of 3880 results from seven selected original papers and our own study, the false-negative rate for 14-G USSB was calculated to be 0.4 % (16 of 3880). Conclusion: Based on our results and those reported in the literature, 14-G USSB can be considered safe and reliable in the assessment of breast lesions.
Key words
Breast - breast neoplasm - ultrasound - large core needle biopsy - method comparison