Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-34940
Allogene Stammzelltransplantation bei soliden Tumoren - Pro
Allogeneic hematopoetic cell transplantation in patients with solid tumors - ProPublication History
eingereicht: 28.8.2002
akzeptiert: 23.09.2002
Publication Date:
18 October 2002 (online)

Die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren bleibt trotz neuer Erkenntnisse und medikamentöser Weiterentwicklungen extrem schlecht. Patientinnen mit metastasierendem Mammakarzinom haben z. B. eine mittlere Überlebenswahrscheinlichkeit von 18-24 Monaten. Sogar Hochdosischemotherapie gefolgt von Stammzellgabe führt lediglich in 10-20% der Fälle zu passageren kompletten Remissionen . Neben der Chemo- und Strahlentherapie müssen daher dringend neue Therapieansätze etabliert werden.
Immunologische Mechanismen spielen bei der Erkennung und Beseitigung von Tumorzellen eine tragende Rolle. Der Graft-versus-Tumor(GvT)-Effekt ist eine auf immunologischen Mechanismen beruhende Reaktion, die nach allogener Stammzelltransplantation (SZT) bei Patienten mit hämatologischen Neoplasien zu beobachten ist. Zurückzuführen ist der GvT-Effekt auf Reaktionen mit Peptiden, die innerhalb der großen Gewebsmerkmale (HLA) auf der Oberfläche normaler und maligner Zellen exprimiert werden. Sie bestimmen, ob eine Zelle von T-Lymphozyten als eigen oder fremd erkannt wird. Die klinische Bedeutung einer GvT-Reaktion wurde erst durch die Infusion von Spenderlymphozyten bei Patienten im Rezidiv nach allogener SZT richtig wahrgenommen. Durch die alleinige Infusion von Spenderblutzellen wurden ohne Chemotherapie molekulare Remissionen der bösartigen Erkrankung erzielt.
Literatur
- 1 Eibl B, Schwaighofer H, Nachbaur D. et al . Evidence of graft-versus-tumor effect in a patient treated with marrow ablative chemotherapy and allogeneic bone marrow transplantation for breast cancer. Blood. 1996; 88 1501-1508
- 2 Ueno N T, Rondon G, Mirza N Q. et al . Allogeneic peripheral-blood progenitor-cell transplantation for poor risk patients with metastatic breast cancer. J Clin Oncol. 1998; 16 986-993
- 3 Childs R, Chernoff A, Contentin N. et al . Regression of metastatic renal-cell carcinoma after nonmyeloablative allogeneic peripheral-blood stem-cell transplantation. NEJM. 2000; 343 750-708
Prof. Dr. med. Dietger Niederwieser
Abteilung für Hämatologie und internistische
Onkologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum
Leipzig
Philipp-Rosenthal-Straße 23
04103 Leipzig