Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-32287
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Laparoskopisch-assistierte vaginale versus abdominale Operationstechnik bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom - Eine prospektiv randomisierte Studie
Laparoscopic-assisted Vaginal Versus Abdominal Surgery in Patients with Endometrial Cancer - a Prospective Randomized TrialPublication History
Publication Date:
18 June 2002 (online)


Zusammenfassung
Fragestellung
Wir vergleichen das laparoskopisch-assistierte vaginale mit dem abdominalen Vorgehen zur operativen Behandlung von Patientinnen mit Endometriumkarzinom.
Patientinnen und Methodik
Im Zeitraum von Juli 1995 bis Mai 2001 wurden 98 Patientinnen mit einem Endometriumkarzinom der FIGO-Stadien I - III prospektiv für den laparoskopisch-assistierten vaginalen oder abdominalen Operationsweg randomisiert.
Ergebnisse
52 Patientinnen wurden der Laparoskopie-, 46 Patientinnen der Laparotomiegruppe zugewiesen. Eine Lymphonodektomie erfolgte bei 36 Patientinnen laparoskopisch und bei 38 Patientinnen im Rahmen der Laparotomie. Ein signifikanter Vorteil des laparoskopisch-assistierten vaginalen Operationsweges konnte für die Parameter Blutverlust, Transfusionsrate, Verlauf der postoperativen Phase und stationäre Verweildauer sowie Langzeitkomplikationen evaluiert werden. Bezüglich Anzahl entfernter Lymphknoten, Operationszeiten, intra- und postoperativen Komplikationen wurden keine Unterschiede zwischen beiden Techniken beobachtet. Rezidivfreies und Gesamtüberleben differierten zwischen beiden Gruppen nicht signifikant.
Schlussfolgerung
Im Vergleich zur konventionellen abdominalen Operationstechnik erreicht man mit laparoskopisch-assistierten vaginalen Operationsverfahren bei der Behandlung des Endometriumkarzinoms eine geringere Morbidität.
Abstract
Purpose
We compared a laparoscopic-vaginal with a conventional abdominal approach for treatment of patients with endometrial cancer.
Patients and Methods
Between July 1995 and May 2001 98 patients with endometrial cancer FIGO stage I - III were randomized to laparoscopic-assisted simple or radical vaginal hysterectomy or simple or radical abdominal hysterectomy with or without lymph node dissection.
Results
52 patients were treated in the laparoscopic versus 46 patients in the laparotomy group. Lymph node dissection was performed in 36 patients by laparoscopy and in 38 patients by laparotomy. Blood loss, transfusion rates, long term complications and duration of hospital stay were significantly lower in the laparoscopic group. Yield of pelvic and para-aortic lymph nodes, duration of surgery, and incidence of intra- and postoperative complications were similar for both groups. Overall- and recurrence-free survival did not differ significantly for both groups.
Conclusion
The laparoscopic-vaginal approach for treatment of endometrial cancer is associated with lower perioperative and long-term morbidity compared with the conventional abdominal approach.
Schlüsselwörter
Laparoskopisch-assistierte vaginale versus abdominale Hysterektomie - Prospektiv randomisierter Vergleich - Endometriumkarzinom - Morbidität - Überleben
Key words
Laparoscopic-assisted vaginal versus abdominal surgery - Prospective randomized comparison - Endometrial cancer - Morbidity - Survival