Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-12963
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Hinweise für die Erstellung psychiatrischer Gutachten im Sozial-, Zivil- und Betreuungsrecht
Working out Expert Opinions in Social Right, Civil Right, and Law Regulating CustodyPublication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)


Zusammenfassung
Psychiatrische Literatur zur Erstellung von Gutachten nimmt vorwiegend Bezug auf die Aufgaben des Sachverständigen im Strafrecht in der Beurteilung von Schuldfähigkeit und Prognose. Während diese Aufgabe weitgehend von spezialisierten forensischen Psychiatern übernommen wird, wird nahezu jeder klinisch oder ambulant tätige Psychiater mit Fragen des Betreuungs-, Zivil- und Sozialrechts konfrontiert. Basierend auf langjährigen eigenen Erfahrungen als Gutachter und in der Zusammenarbeit mit Gerichten werden in der vorliegenden Arbeit Empfehlungen zur Erstellung qualifizierter Gutachten in den genannten Bereichen gegeben. Die in Gutachten häufig anzutreffenden Fehler und Schwachstellen werden erläutert.
Psychiatric literature on expert opinions predominantly deals with aspects of forensic psychiatry. While this field is generally managed by specialized forensic psychiatrists, nearly each psychiatrist in hospital or out-patient practice is confronted with expert questions concerning social right, civil right, and law regulating custody. Based on own experiences as expert and in cooperation with courts this paper gives recommendations for qualified expert opinions on these topics. Typical mistakes and misunderstandings are addressed.
Schlüsselwörter
Gutachten - Zivilrecht - Sozialrecht - Betreuungsrecht
Key words
Expert opinion - Civil right - Social right - Law regulating custody