RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2001-11900
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Die Bedeutung von Intermediärfilamentveränderungen für die Metastasierung und die Prognose des Mammakarzinoms
The Influence of Intermediate Filament Changes on Metastasis and Prognosis in Breast CancerPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)


Zusammenfassung
Einleitung
Der Verlust der epithelspezifischen Keratine (K) zugunsten des mesenchymalen Vimentins kennzeichnet einen strukturellen Wandel der Karzinomzelle, welcher zu einer Steigerung der Plastizität und Motilität der Tumorzelle führt. Die Bedeutung dieses Strukturproteinwechsels für die Metastasierung und die Prognose des Mammakarzinoms wurde in dieser Studie überprüft.
Material und Methode
Die Expression der epithelialen Keratine K8 und K19 sowie des mesenchymalen Vimentins wurde immunhistochemisch (APAAP) in 80 invasiv duktalen Mammakarzinomen sowie in 6 humanen Mammakarzinomzelllinien untersucht. Der Krankheitsverlauf wurde über 10 Jahre zurückverfolgt.
Ergebnisse
K8 wurde nur in 27,5 % der Tumoren in physiologischen Mengen exprimiert. K8-positive Karzinome hatten eine signifikant bessere Überlebensrate als K8-negative Karzinome (DFS/OS: p < 0,004). K19 wurde in 35 % der Tumoren nachgewiesen und hatte keinen prognostischen Einfluss. In 21,3 % der Tumoren wurde eine Expression des mesenchymalen Vimentins beobachtet, welche mit einer signifikanten Prognoseverschlechterung verbunden war (DFS: p < 0,003, OS: p < 0,006). Entsprechend konnte in den Zelllinien mit steigendem metastatischen Potenzial eine schrittweise Suppression von K8 und K19 zugunsten einer aberranten Vimentinexpression nachgewiesen werden.
Schlussfolgerung
Offensichtlicherweise stellt der Erhalt des luminalen Keratins 8 beim Mammakarzinom ein Metastasierungshindernis dar, wogegen die Suppression von K8 sowie die Neuexpression des mesenchymalen Vimentins eine Metastasierung begünstigt. Grundlegende Veränderungen der Intermediärfilamente scheinen daher entscheidende Schritte im Metastasierungsprozess des Mammakarzinoms darzustellen.
Summary
Objective
In cancer cells, loss of the epithelial protein keratin and acquisition of the mesenchymal vimentin are associated with increased motility and plasticity. We studied the influence of intermediate filament changes on the metastasis and prognosis of patients with breast cancer.
Methods
Paraffin-embedded specimens of 80 invasive ductal breast cancers and six human breast cancer cell lines were analyzed immunohistochemically for the expression of the keratins 8 and 19 and vimentin. The clinical follow-up was longer than 10 years.
Results
High expression of keratin 8 was found in 27.5 % of tumors. Patients with keratin-8-positive tumors had longer disease-free and overall survival compared with those with keratin-8-negative tumors (P < 0.004). Keratin 19 was expressed in 19 % of tumors and its presence was not correlated with outcome. Vimentin was expressed in 21 % of tumors and was associated with unfavorable disease-free and overall survival (P < 0.003 and 0.006, respectively). Cell lines with increasing metastatic potential had a loss of keratin expression in favor of an aberrant expression of vimentin.
Conclusion
Loss of keratin 8 and aberrant expression of vimentin are associated with early metastasis and a poor prognosis in breast cancer. Changes in the intermediate filament proteins appear to be important steps in the malignant progression of breast cancer.