Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-11719
J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG
Verkalkungen nach Operationen im Subakromialraum
Publication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)


Calcifications after operations in the subacromial space
Summary
Objective: Although there are several studies on the development of periarticular calcifications after different operation procedures of the joints, such calcifications have „only seldomly been described in connection with operations in the subacromial space. Therefore, the present study was aimed at investigating the incidence of periarticular calcifications after operations in the subacromial space and to assess their clinical relevance.
Patients and methods: In a retrospective study we examined 152 patients (51 female, 101 male) who had been operated on for primary shoulder impingement by open or arthroscopic procedures. The average follow-up time was 32.5 months. The assessment of the outcome of the treatment was performed using the criteria of the Constant score, different shoulder tests, a visual-analog scale for the evaluation of pain, and by evaluation of radiographs.
Results: Our study revealed good clinical results in the operative treatment of different stages of primary shoulder impingement and thus confirmed the results of similar studies before. However, in 25.6 % of all patients we found periarticular calcifications. Hereby, calcifications occurred significantly more often after open procedures (56.8 %) than after arthroscopic procedures (12.9 %). There was non correlation between the occurrence of such calcifications and the stage of the disease. Moreover, comparison of the clinical results and the Constant scores at follow-up did not reveal any differences between patients with and without periarticular calcifications.
Conclusion: Our study shows that the presence of periarticular calcifications after operations in the subacromial space is not necessarily associated with clinical symptoms. Therefore, routine prophylactic measurements against such calcifications are not justified.
Zusammenfassung
Fragestellung: Obgleich das Auftreten von periartikulären Verkalkungen nach verschiedenen Gelenkoperationen häufig beschrieben wird, wird ihr Auftreten nur selten in Zusammenhang mit Operationen im Subakromialraum betrachtet. Deshalb war es das Ziel der vorliegenden Studie zu untersuchen, mit welcher Häufigkeit Verkalkungen im Bereich des Schultergelenkes nach Operationen im Subakromialraum auftreten können und welche klinische Relevanz sie besitzen.
Patienten und Methode: Wir konnten 152 Patienten (51 Frauen und 101 Männer), die wegen eines primären Impingementsyndroms operiert wurden, retrospektiv nachuntersuchen. Die mittlere Nachuntersuchungszeit betrug 32,5 Monate. Zur subjektiven und objektiven Beurteilung nutzten wir die Kriterien des Constant-Scores, Schultergelenkfunktionstests, Schmerzbeurteilungen und die Röntgenbeurteilung.
Ergebnisse: Unsere Ergebnisse konnten insgesamt die positiven Ergebnisse anderer Autoren bei der operativen Therapie des primären Impingementsyndroms bestätigen. Insgesamt konnten wir in 25,6 % unseres nachuntersuchten Patientenkollektives Verkalkungen nachweisen. Mit 56,8 % zeigten die offenen Operationen signifikant häufiger Verkalkungen als die arthroskopischen Eingriffe, bei denen nur in 12,9 % der Fälle Verkalkungen auftraten. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Häufigkeit der Verkalkungsrate und den einzelnen Impingement-Stadien bestand nicht. Der Vergleich zwischen dem Patientenkollektiv mit Bildung von Verkalkungen und dem ohne Verkalkungen hinsichtlich ihrer klinischen Ergebnisse zeigte in beiden Gruppen gute funktionellen Resultate mit vergleichbaren Constant-Werten.
Schlußfolgerungen: Als wichtigstes Ergebnis unserer Studie ergab sich, dass das Auftreten von Verkalkungen nach Eingriffen im Subakromialraum offensichtlich nicht gleichbedeutend mit einer klinischen Symptomatik ist. Unsere Ergebnisse rechtfertigen somit auch keine Verkalkungsprophylaxe.
Key words
Shoulder - impingement - periarticular calcification - subacromial space
Schlüsselwörter
Schulter - Impingement - Verkalkungen - Subakromialraum