RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2001-11268
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Häusliche Blutdruck-Selbstmessung bei Kindern und Jugendlichen mit Nierenersatztherapie
Home blood pressure measurement in children and adolescents with renal replacement therapy.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)


Zusammenfassung.
Hintergrund: Die meisten Patienten mit Nierenersatztherapie zeigen eine arterielle Hypertonie. Neben der Blutdruckmessung in der Klinik wird zur Kontrolle des arteriellen Blutdrucks die häusliche Blutdruckmessung empfohlen. Patienten: In die Untersuchung wurden Patienten mit Hämodialyse (HD; n=11), Peritoneal-Dialyse (PD; n=14) sowie nach Nierentransplantation (NTX; n=21) aus einem Zentrum für Pädiatrische Nephrologie aufgenommen. Es erfolgte eine retrospektive Analyse der häuslichen Blutdruckwerte aus den Patientenaufzeichnungen. Methodik: Aus den während eines Monats zu Hause protokollierten Blutdruckwerten wurde die durchschnittliche Anzahl von Messungen pro Tag sowie der Mittelwert des Blutdrucks berechnet. Einzelwerte oberhalb der 95. Perzentile für Größe und Geschlecht wurden als hyperton definiert und ihre Häufigkeit als Prozent der dokumentierten Werte angegeben. Ergebnisse: Von 4 Patienten lagen keine Blutdruckwerte während des Studienmonats vor, die anderen dokumentierten im Durchschnitt 2,3 Messungen pro Tag. Eine systolische Hypertonie fand sich bei 7 % der Patienten bezogen auf die häusliche und bei 30 % bezogen auf die Blutdruckmessung in der Klinik. Die Häufigkeit der diastolischen Hypertonie unterschied sich nicht zwischen den beiden Messmethoden (35 % vs. 46 %). Der häusliche systolische Blutdruck war signifikant höher als die Werte nach HD und niedriger als die Werte vor HD. Der mittlere systolische Blutdruck in der Klinik war bei den PD-Patienten höher als die häuslichen Blutdruckwerte. Häuslicher und Klinik-Blutdruck unterschieden sich nicht bei NTX-Patienten. Die Häufigkeit von hypertonen Einzelwerten war im Mittel 5 % für den systolischen und 39 % für den diastolischen Blutdruck. Schlussfolgerung: Die häusliche Blutdruckmessung wird bei den meisten Kindern und Jugendlichen mit terminaler Niereninsuffizienz zuverlässig durchgeführt und zeigt bei vielen Patienten niedrigere Werte als in der Klinik. Sie ist eine wichtige Methode zur Überprüfung des Blutdrucks und eine wertvolle Ergänzung der 24-Stunden-Langzeitblutdruckmessung, vor allem zur Therapiekontrolle.
Background: Most patients with terminal renal failure show arterial hypertension. In addition to casual blood pressure measurements in the clinic, home blood pressure measurement is recommended for these patients to control arterial blood pressure. Patients: The study was performed in children with hemodialysis (HD; n=11), peritoneal dialysis (PD; n=14) or after renal transplantation (NTX; n=21) from one department of Pediatric Nephrology. We performed a retrospective analysis of home blood pressure values from patients' diaries. Methods: The average number of blood pressure measurements per day and the mean blood pressure values were calculated from the blood pressure data documented during one month at home. Single measurements above the 95th percentile for height and gender were defined to be hypertensive and the frequency as percentage of all documented values was calculated. Results: Four patients did not document any blood pressure values at home. The other patients documented an average of 2.3 measurements per day. Systolic hypertension was found in 7 % of patients defined by home BP measurements compared to 30 % defined by casual BP measurements. Prevalence of diastolic hypertension did not differ between both methods (35 % vs. 46 %). Mean home BP was significantly higher than values after HD and lower than values before HD. Mean clinic BP was significantly higher in PD-patients compared to home BP. Home and clinic blood pressure values did not differ in patients after renal transplantation. The mean percentage of hypertensive readings for systolic BP was 5 and for diastolic BP 39 %. Conclusions: Blood pressure measurement at home is performed reliably by most children and adolescents with chronic renal failure and shows lower values than clinic BP in many patients. It is an important method for control of blood pressure and a valuable supplement to 24h blood pressure monitoring.
Schlüsselwörter:
Blutdruckselbstmessung - Dialyse - Kinder und Jugendliche - Nierentransplantation
Key words:
Blood pressure - children and adolescents - dialysis - home measurement - renal transplantation