Z Orthop Ihre Grenzgeb 2000; 138(1): 52-56
DOI: 10.1055/s-2000-10113
ENDOPROTHETIK

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

10-Jahres-Ergebnisse mit einem zementierten feingestrahlten Titan-Aluminium-Vanadium-Hüftendoprothesenschaft

Ten-Year Results of a Cemented Mild Grit Blasted Titanium-Aluminium-Vanadium Stem in Total-Hip-Arthiroplasly.F.  Hinrichs, U.  Boudriot, P.  Griss
  • Klinik für Orthopädie, Phillipps-Universität Marburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung.

Fragestellung: Ist die zementierte Titan-Hüftendoprothetik wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Wir berichten über die 10-Jahres-Ergebnisse mit einem zementierten feingestrahlten Titan-Aluminium-Vanadium-Hüftendoprothesenschaft. Methode: Die klinische und radiologische Nachuntersuchung wurde mittels standardisierter Untersuchungsbogen, in denen verschiedene Scores und Bewertungsschemata enthalten waren, dokumentiert. Für die Archivierung und Auswertung der Röntgenbilder stand eine spezielle Hardware- und Softwareausstattung zur Verfügung. Ergebnisse: Bei 35 % der Patienten (71 Männer, 130 Frauen) konnte eine komplette klinische und radiologische Nachuntersuchung durchgeführt werden. Das Durchschnittsalter betrug bei den männlichen Patienten 56,1 Jahre und bei den weiblichen Patienten 59,3 Jahre. Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum belief sich auf 11 Jahre und 4 Monate. Im Score nach Merie d'Aubigné war ein Anstieg von 10,5 auf 16,0 Punkte zu verzeichnen. Radiologische Saumbildungen waren mit 1 % bis 22 %, je nach Schaftgröße und Lokalisation im Gruen-Schema, relativ niedrig. Insgesamt waren nur 18 Schaftrevisionen (2,9 %) notwendig. Die 10-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit nach Kaplan-Meier des Hüftendoprothesenschaftes errechnete sich mit 95,4 %. Schlußfolgerung: Zusammenfassend ergeben unsere Ergebnisse mit einem zementierten Titanlegierungschaft feingestrahlter Oberfläche keine negativen Hinweise, wie sie für zementierte Schäfte ähnlicher Legierung jedoch anderem Designs und anderer Zementierungsphilosophie berichtet worden sind.

Purpose: Are the results of cemented titanium hip arthroplasty as bad as described in literature? We present the 10-year results of a cemented mild grid blasted Titanium-Aluminium-Vanadium Stem in Total-Hip-Arthroplasty. Methods: The clinical and radiological reexamination was documented in standardized questionnaire in which several scores were integrated. All X-rays were stored and analysed by a special hardware and software computer system. Results: 35 % of all patients could be reexamined both clinically and roentgenologically. 71 patients were male (mean age 56,1 years) and 130 female (mean age 59,3 years). The average follow-up period was 11 years and 4 months. The mean Merle d'Aubigné hip score increased from 10,5 to 16,0 points at the follow-up evaluation. Radiolucent lines were according to the zones of Gruen seen in 1 % to 22 % depending on the zone and the size of the femoral component. 18 reoperations of the femoral component (2,9 %) had to be performed. The survivorship analysis (Kaplan-Meier) showed a 95,4 % survival of the femoral component after 10 years. Conclusion: Our findings with a cemented mild grid blasted Titanium-Aluminum-Vanadium stem demonstrate excelent results unlike it was reported for cemented femoral components of similar alloy but different design and cementation philosophy.