Gesundheitswesen 2024; 86(S 02): S159-S160
DOI: 10.1055/s-0044-1782007
Abstracts | BVÖGD, BZÖG, DGÖG
27.04.2024
Kommunale Gesundheitsförderung 09:00 – 10:30 | Saal X.4

Gesundheitsamt Hamburg-Nord, Freie und Hansestadt Hamburg

S. Weiss
 

Das Kommunale Gesundheitsförderungsmanagement (KGFM) des Bezirks Hamburg-Nord umfasst die Aufgabenbereiche Gesundheitskonferenzen, Umsetzung präventiver und gesundheitsfördernder Projekte und Angebote sowie Evaluation und Gesundheitsberichterstattung. Seit 2013 gehört darüber hinaus die Koordination der „Lokalen Vernetzungsstelle für Prävention (LVS)“ zu den Aufgaben. Durch gezielte und bedarfsorientierte Maßnahmen, die sowohl das individuelle Verhalten als auch die Umweltfaktoren berücksichtigen, trägt das KGFM dazu bei, die Lebensqualität in Hamburg-Nord nachhaltig zu verbessern. Die Projekte sind vielfältig und konzentrieren sich unter anderem auf die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung, Entspannung/Stressbewältigung, mentale Gesundheit und Gewaltprävention. Dank der guten Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen wird eine umfassende Gesundheitsförderung auf lokaler Ebene ermöglicht, die die Bedürfnisse und Herausforderungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen berücksichtigt. Unser Ziel: eine gesündere Zukunft für die Bürger:innen des Bezirks Hamburg-Nord fördern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany