Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2018; 07(01): 19-20
DOI: 10.1055/s-0044-101322
DOI: 10.1055/s-0044-101322
Diskussion
Fingergelenke
Neue Operationstechnik mit freiem Sehnentransplantat bei chronischer Knopflochdeformität
Further Information
Publication History
Publication Date:
09 April 2018 (online)


Eine Knopflochdeformität entwickelt sich nach Durchtrennung oder Ruptur des Tractus intermedius des Finger-Strecksehnenapparats über dem proximalen Interphalangealgelenk. Dadurch kann der Kopf der Grundphalanx durch den Defekt wie durch ein Knopfloch hindurchtreten, was dem Befund seinen Namen gegeben hat. Letztlich resultiert eine Beugestellung im Mittelgelenk bei (Über-)Streckung im Endgelenk.
Mit ihrer Technik lässt sich eine chronische Knopflochdeformität erfolgreich korrigieren, meinen die Autoren. Allerdings ist die Zahl der behandelten Patienten noch gering und die Nachbeobachtungszeit relativ kurz. Andere Gruppen müssen diese Ergebnisse auch über längere Follow-up-Perioden bestätigen.