RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000132.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2017; 12(05): 472-473
DOI: 10.1055/s-0043-114878
DOI: 10.1055/s-0043-114878
Studienreferate
Prognose der Essex-Lopresti-Verletzung: Die frühe Diagnose ist entscheidend
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. September 2017 (online)

Schnetzke M et al. Outcome of early and late diagnosed Essex-Lopresti Injury. J Bone Joint Surg Am 2017; 99: 1043 – 105
Die Essex-Lopresti-Verletzung (ELV) umfasst eine Radiusköpfchenfraktur in Kombination mit einer Ruptur der Membrana interossea sowie einer Dislokation im distalen Radioulnargelenk (DRUG). Wird das Ausmaß dieser seltenen Verletzung initial unterschätzt und die Behandlung verspätet eingeleitet, drohen funktionelle Einschränkungen und chronische Schmerzen. Eine deutsche Arbeitsgruppe hat die Bedeutung des Diagnosezeitpunkts analysiert.