RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2017; 221(04): 155-156
DOI: 10.1055/s-0043-113531
DOI: 10.1055/s-0043-113531
Journal Club | Geburtshilfe
Influenza in der Schwangerschaft: Neuraminidaseinhibitoren sind sicher
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. August 2017 (online)

Graner S et al. Neuraminidase inhibitors during pregnancy and risk of adverse neonatal outcomes and congenital malformations:population based European register study. BMJ 2017; 356: j629; doi:10.1136/bmj.j629
Schwangere haben im Fall einer Influenzainfektion ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf der Erkrankung. Auch Todesfälle treten häufiger auf. Eine frühzeitige Therapie mit einem Neuraminidasehemmer kann den Infektionsverlauf günstig beeinflussen. Schwedische Forscher haben anhand einer multinationalen Registerstudie untersucht, welche Auswirkungen diese Wirkstoffe auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben.